Diese Meldung ist vom 30.03.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Hertener FRAG als Schulbuchautor

Presse 30.03.1999

Zusätzlich zu den vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Freiwilligenarbeit betätigt sich die Hertener Freiwilligenagentur (FRAG) nun auch als Schulbuchautor. Der bekannte Schulbuchverlag Schöningh aus Paderborn druckt aus dem Ausstellungskatalog der FRAG einen Artikel zum Thema "Eine Frage der Zeit" ab. Der Beitrag erscheint in dem Unterrichtsbuch "Der kleine Phönix" zum Fach Pädagogik.

Der Artikel beschreibt die Hausaufgabenhilfe durch Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums in der Flüchtlingsunterkunft Gartenstraße. Seit 1994 unterstützt das Gymnasium finanziell und personell die Hausaufgabenhilfe für die kurdischen Kinder aus der Türkei. Zweimal wöchentlich helfen OberstufenschülerInnen den zur Zeit 14 Kindern bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben.

Diese Kooperation erschien den Schulbuchautoren als ein herausragendes Beispiel für eine sinnvolle Patenschaft deutscher und ausländischer Kinder und Jugendlicher, von der beide Seiten profitieren. Die Kinder aus der Türkei erhalten auf diese Weise wichtige Hilfen zum Erwerb von Sprachkompetenz und zum Ausgleich mangelnder Schul- und Kulturkenntnisse. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben mit diesem Projekt eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, die sie mit viel Engagement, Zeitaufwand und sozialer Kompetenz erfüllen. "Es freut mich besonders," so die FRAG-Leiterin Monika Kullik, "dass gerade dieser Artikel für ein Schulbuch ausgewählt wurde. So wird dieses tolle Beispiel sinnvoller freiwilliger Arbeit auch in anderen Schulen bekannt gemacht."

Ein finanzielles zweites Standbein kann die Hertener FRAG aus dieser Autorentätigkeit allerdings nicht erwarten. "Das Honorar," so Monika Kullik, "liegt wohl irgendwo bei 10 DM."