Diese Meldung ist vom 18.11.2003.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Herten-Renntag mit neuem Rekord: 101 heimische Vereine sind beteiligt

Presse 18.11.2003

Bereits vor dem Start des ersten Rennens melden die Organisatoren des 5. Herten-Renntages einen neuen Rekord: Genau 101 heimische Vereine haben sich für das kostenlose Gewinnspiel "Hertener Rennfuchs" angemeldet. Im ...

Bereits vor dem Start des ersten Rennens melden die Organisatoren des 5. Herten-Renntages einen neuen Rekord: Genau 101 heimische Vereine haben sich für das kostenlose Gewinnspiel "Hertener Rennfuchs" angemeldet. Im letzten Jahr waren 70 Vereine beteiligt. Mit ein wenig Losglück wird einer dieser Vereine seine Kasse um 555 Euro aufbessern können.

Schirmherr Klaus Bechtel sagte zum Ansturm der Hertener Vereine: "Wir können uns auf ein Bürgerfest rund um die Rennen freuen. Im Kalender vieler Vereine ist der Herten-Renntag längst fest gebucht und ein beliebter Treffpunkt geworden." Um Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung haben die Organisatoren einige Zeit gerungen: Aufgrund der aktuellen Probleme des Trabrennvereins Recklinghausen steigt der Herten-Renntag erstmalig auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen. Organisator Henning Prinz: "Wir hatten keine Planungssicherheit und haben lange gewartet, um die Entwicklung zu beobachten. Letztendlich sind wir kurzfristig zum Gelsentrab-Park umgezogen. Das ist keine Notlösung. In Gelsenkirchen finden Besucher hervorragende Bedingungen vor." Besonders angetan ist Prinz vom neu gestalteten VIP-Bereich, wo sich traditionell Unternehmer treffen.

Auf die Besucher warten zwölf spannende Pferderennen. Für Gäste, die erstmalig ihr Glück beim Wetten herausfordern wollen, stehen Hostessen für Erklärungen bereit. Höhepunkt wird einmal mehr das Abschluss-Feuerwerk sein, das der Langenbochumer Pyrotechniker René Osterhage präsentiert. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 20. November, 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Trabrennbahn Gelsenkirchen ist gegenüber dem Revierpark Nienhausen zu finden.