Diese Meldung ist vom 10.06.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Gute Schullandschaft in Herten

Presse 10.06.1999

Bereits zum fünften mal in diesem Schuljahr und - vor den Sommerferien zum letzten Mal - treffen sich die Schülersprecherinnen und -sprecher der weiterführenden Schulen in Herten. Das Treffen findet ...

Bereits zum fünften mal in diesem Schuljahr und - vor den Sommerferien zum letzten Mal - treffen sich die Schülersprecherinnen und -sprecher der weiterführenden Schulen in Herten. Das Treffen findet am Dienstag, den 15. Juni 1999, um 14.30 Uhr im Fachbereich Schule und Jugend bei der Jugendhilfeplanerin Christiane Rohde statt. Thema der Veranstaltung wird sein, wie die weiterführenden Schulen die Berufsvorbereitung optimieren können.

Die Sichtweise der Schülerinnen und Schüler soll in den Prozess der Entwicklung einer "Guten Schullandschaft" einfließen. Dazu wurde dieser Arbeitskreis vom Fachbereich Schule und Jugend und Hertener Schul- und Jugendpolitikern ins Leben gerufen. Ziel ist es, dass die Einschätzungen, Meinungen, Wünsche und Kritik der Jugendlichen in die Planungen einbezogen werden. Die Schüler und Schülerinnen wissen am besten, wo es in ihrer Schule Probleme gibt und sie haben gute Ideen zur Problemlösung.

Wesentliche Themen bei den bisherigen Treffen waren grundsätzliche Fragen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an politischen Entscheidungen sowie eine verbesserte Vorbereitung von Haupt- und Realschülern auf die Sekundarstufe II.

Der Arbeitskreis wird im neuen Schuljahr mit den dann neugewählten SchülersprecherInnen fortgeführt.