Diese Meldung ist vom 31.05.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

"Gründung `99": Informationsbörse im Hertener Glashaus

Presse 31.05.1999

Die Stadt Herten veranstaltet im Rahmen ihrer Existenzgründer-Unterstützung eine breit angelegte Informations- und Wissensbörse für Existenzgründer. Am Donnerstag, 10. Juni 1999 stehen von 15.00 bis 20.00 Uhr zahlreiche Banken, Kammern ...

Die Stadt Herten veranstaltet im Rahmen ihrer Existenzgründer-Unterstützung eine breit angelegte Informations- und Wissensbörse für Existenzgründer. Am Donnerstag, 10. Juni 1999 stehen von 15.00 bis 20.00 Uhr zahlreiche Banken, Kammern und Beratungsinstitutionen im Hertener Glashaus zu Gesprächen zur Verfügung. Gleichzeitig werden die wichtigsten Fragen eines potentiellen Existenzgründers in zahlreichen Fachvorträgen beleuchtet - von der Ideenprüfung übers Marketing bis zur Finanzierung. Und wer alle Informationen zu hause noch mal nachlesen möchte, findet viele Broschüren und Literaturtips.

Für Stadtdirektor Klaus Bechtel ist dies ein einmaliges Angebot in der Region: "In dieser Breite und Vielfalt haben wir die verschiedenen Institutionen noch nie zusammenbekommen." Der Vorteil liegt für ihn darin, dass wohl für jede Frage ein Fachmann oder eine Fachfrau sofort zur Hand sind. Und wenn die Zeit für eine ausführliche Beratung nicht reichen sollte, kann man sich zumindest kennenlernen und weitergehende Termine verabreden.

Ausdrücklich lädt die Stadt Herten zu dieser Veranstaltung auch Interessenten von auswärts ein. Einerseits mache Kirchtumspolitik im Bereich der Beschäftigungsförderung keinen Sinn. "Dafür sind wir in der Emscher-Lippe-Region zu sehr aufeinander angewiesen," meint Bechtel. Er macht aber keinen Hehl aus seiner Hoffnung, dass sich aufgrund der guten Unterstützung potentielle Gründer in Herten ansiedeln.