Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Im Hertener Glashaus findet am Mittwoch, 7. Juni 2000 die zweite Hertener Existenzgründerbörse statt. Fast alle Institutionen und Beratungsstellen, die sich mit den Fragen und Problemen rund um die Existenzgründung befassen, stehen bei der Veranstaltung den Gründungswilligen Rede und Antwort. Die Besucher haben Gelegenheit, sich in an den Informationsständen und in Fachvorträgen zu informieren. Das Themenspektrum reicht von der öffentlichen Finanzierung über Telefonmarketing bis hin zur Unternehmensführung. Das Einstiegsreferat wird Frau Dr. Ute Günther, Projektleiterin beim Gründer Support Ruhr, halten, ihr Thema ist "Die neue Kultur der Selbständigkeit".
Die "Gründung 2000" ist ein Beitrag der Hertener Wirtschaftsförderung zur Gründungsoffensive in Nordrhein-Westfalen. "Neugegründete Unternehmen tragen dazu bei, die hier in der Region dringend benötigten Arbeitsplätze zu schaffen. Die Gründung 2000 bietet allen, die sich selbständig machen wollen, ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot. Je gründlicher die Existenzgründung vorbereitet wird, desto erfolgreicher kann sich das junge Unternehmen entwickeln", so Michael Blume von der städtischen Wirtschaftsförderungsagentur.