Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Am Sonntag, 30. Mai 1999, findet ein Siedlerfest in der Siedlung Feldstraße in Herten statt. Im Rahmen des Siedlungsfestes wird die Journalistin Julitta Münch ab 14.00 Uhr das Projekt der "Mitmach-Pyramide" in einer Talk-Runde mit den unterschiedlichen Projektbeteiligten präsentieren. Die Mitmach-Pyramide, an der sich die Siedlung beteiligt, entsteht am 12. Juni 1999 auf dem Gelände der Evangelischen Gesamtschule Bismarck in Gelsenkirchen. Hier wächst innerhalb eines Tages eine 15x15 m große und 10 m hohe Holzpyramide, deren Module durch Bewohner aus 15 verschiedenen IBA-Siedlungen gefertigt werden. Die Pyramide - Symbol für Nachbarschaftshilfe, Gemeinschaftssinn und Bürgerengagement - wird Schauplatz einer Ausstellung sein, die aktive Bewohnerinnen und Bewohner auch der Hertener IBA-Siedlungen mit entwickelt haben. Die Pyramide ist ein "Geschenk" an die Evangelische Gesamtschule, die die Räume für Jugend- und Stadtteilprojekte nutzen wird.Beim Fest gibt es ein Unterhaltungsprogramm für Groß und insbesondere für Klein (Hüpfburg, Spielmobil).
Die "Einfach und selber bauen"-Siedlung in der Feldstraße ist eine bunte, kinderfreundliche Siedlung. Im ersten Bauabschnitt wurden zwanzig, im zweiten elf Häuser in zweigeschossiger Holzbauweise von den Bewohnern weitgehend selber gebaut.
Weitere Informationen zum Fest erhalten Sie bei Robert Jonas, Telefon 02366/ 6424. Falls Sie weitere Informationen über die Internationale Bauausstellung Emscher Park und die Mitmach-Pyramide benötigen, stehen Ihnen gerne Anette Kolkau (0209/1703-131) und Stefanie Danne (0209/1703-136) zur Verfügung.