Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Mit Spannung warten die Frauen aus Herten und Umgebung jedes Jahr auf das Programm. Das Geheimnis um die Frauenkulturtage 2004 ist nun gelüftet. In dieser Woche werden die Programmhefte im ganzen Stadtgebiet verteilt. Startschuss für die 18. Auflage der Frauenkulturtage ist der Freitag, der 5. März.
Auch diesmal erwartet die Frauen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Zum ersten Mal soll es den "Frauenbadespaß" (Montag, 8. März) geben. Ausstellungen, Lesungen, Kabarett und Kino gehören traditionell ebenso zu den Aktionen wie frauenpolitische Fragen oder auch Veranstaltungen zu den Themen Missbrauch und Brustkrebs.
Doch die Frauen sollen sich auch sportlich und entspannend betätigen. Sei es bei der Vollmondwanderung durch die Baut mit kleinen Lesungen zwischendurch (Sonntag, 7. März), beim Frauenwandertag (Samstag, 20. März) oder auch beim Wohlfühltag in der FBW (Sonntag, 14. März).
Das Highlight der Highlights - das große Frauenfest - findet am Freitag, 26. März, im Schloss Herten statt. "Schloss im Wandel ... wandeln im Schloss" heißt das verheißungsvolle Motto. Und wie auch in den letzten Jahren wird Doro von Venyl und Schackmann den Frauen mit fetzigen Rhythmen vom Plattenteller einheizen und für schwingende Tanzbeine sorgen.
Informationen zu allen Veranstaltungen finden interessierte Frauen im Programmheft, das im Stadtgebiet verteilt wird, und auf der Homepage der Stadt Herten unter www.herten.de / "Zielgruppen" / "Frauen" / "Frauenkulturtage".