Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Stadt Herten wird im Frühjahr 2004 voraussichtlich fünf Ausbildungsplätze im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst besetzen können und möchte kurzfristig noch interessierte Frauen für diese Ausbildung gewinnen.
Bei der Vielzahl der bislang eingegangen Bewerbungen liegt nur ein geringer Anteil von Frauen vor. Da die Stadt Herten gern eine höhere Quote von Bewerberinnen zum Einstellungstest zulassen möchte, bietet sie Interessentinnen für diese Ausbildung kurzfristig noch die Gelegenheit ihre Bewerbungen bis zum 31.12.2003 bei der Stadt Herten einzureichen.
Die bei der Feuer- und Rettungswache der Stadt Herten beschäftigten Feuerwehrleute sind sowohl für die eigentlichen Aufgaben der Feuerwehr ausgebildet als auch für den Rettungsdienst, welcher den größeren Teil des Aufgabenspektrums umfasst.
Daher müssen Interessentinnen für die mittlere Feuerwehrlaufbahn den besonderen körperlichen Belastungen in diesem Bereich gewachsen sein und im Anschluss an die Ausbildung die Qualifikation der Rettungsassistentin erwerben.
Die Bewerberinnen sollten nicht älter als 27 Jahre sein.
Bewerben können sich Frauen, welche die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Gefordert wird:
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union,
- mind. Hauptschulabschluss,
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst brauchbaren Handwerk,
- gesundheitliche Tauglichkeit.
Weitere Auskünfte erteilt Ulrike Papenfuß, Rathaus Zimmer 247, Telefon 02366-303379, erreichbar vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr.