Diese Meldung ist vom 27.08.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Förderung des Sports: Stadtsportverband schreibt Sportabzeichen-Wettbewerb aus

Presse 27.08.2004

Im Jahr 1987 wurden in Herten 1.069 Sportabzeichen verliehen. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 719 Sportabzeichen. Im Bestreben die lebenslangen Sportgewohnheiten stärker zu fördern, hat sich der Stadtsportverband Herten ...

Im Jahr 1987 wurden in Herten 1.069 Sportabzeichen verliehen. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 719 Sportabzeichen. Im Bestreben die lebenslangen Sportgewohnheiten stärker zu fördern, hat sich der Stadtsportverband Herten für die Amtsperiode 2004/2005 vorgenommen, den Sportabzeichenrekord aus dem Jahre 1987 zu übertreffen.

Um hierbei für Vereine und Schulen einen zusätzlichen Anreiz zum Mitwirken zu schaffen, schreibt der SSV, mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Herten, verschiedene Wettbewerbe aus:

     

  • Sportabzeichen-Wettbewerb für Hertener Schulen:
  •  

Den drei Hertener Schulen, in denen in Relation zur Gesamtschülerzahl die meisten Sportabzeichen abgelegt werden, winken Geldprämien: 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro. Bei der Wertung der einzelnen Schulen zählen auch die Sportabzeichen von Schulleitung und Lehrpersonen.

     

  • Sportabzeichen-Wettbewerb der Hertener Vereine:
  •  

Den Vereinen, in denen die meisten Sportabzeichen abgelegt werden, winken ebenfalls drei Preise zwischen 200 Euro und 500 Euro. Damit kleinere Vereine (Mindestgröße 50 Mitglieder) eine Chance haben, einen Preis zu erhalten, werden parallel zwei Preise (300 Euro und 200 Euro) für die Vereine bzw. Jugendabteilungen ausgelobt, die im Verhältnis zu ihrer Abteilungsgröße prozentual die meisten Sportabzeichenabnahmen einreichen. Jugendabteilungen können auch getrennt vom Gesamtverein teilnehmen. Somit besteht die Möglichkeit, in beiden Wettbewerben parallel zu gewinnen.

Abnehmerausweise für Vereinsübungsleiter können ab sofort beim Sportbüro bestellt werden: Frau Martina Kroll, Telefon 0209-3593325. Hier können auch entsprechenden Unterlagen wie Sammellisten, Leistungstabellen etc. angefordert werden. Die Abnahmegebühr für Schüler und Jugendliche übernimmt die Stadt Herten.

Eine ganze Reihe von Vorstandsmitgliedern des SSV Herten und der Sportverwaltung hat sich entschlossen in diesem Jahr ebenfalls das Sportabzeichen abzulegen. Hierzu findet am Mittwoch, 1. September, 18 Uhr, auf dem Sportplatz Paschenberg ein gemeinsames Training statt, zu dem auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Weitere wöchentliche Sportabzeichentreffs:

     

  • Sportplatz Bertlich, montags von 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Sportplatz Paschenberg, mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Sportanlage Nord, freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr.
  •  

Für die Treffs gilt: kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbegrenzung.

Die Verleihung der Erwachsenensportabzeichen findet im Frühjahr 2005 im Rahmen des Sportlerballes statt. Unter den anwesenden Sportlerinnen und Sportlern wird wieder eine Wochenendreise für zwei Personen in eine europäische Metropole verlost.