Diese Meldung ist vom 05.11.2003.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Feuerwehrmänner on ice bekommen prominente Unterstützung

Presse 05.11.2003

Die Feuerwehrleute aus Herten und Recklinghausen treffen sich am Donnerstag zum sportlich-spaßigen Kräftemessen im Dorstener Eisstadion. Ab 20.45 Uhr werden sie zum Freundschaftsspiel gegeneinander antreten - auch wenn einige von ...

Jessika Kaschuge (Sat1, 17:30) (11.03)
Jessika Kaschuge moderiert seit Juli bei Sat1 die NRW-Nachrichten-Sendung 17:30. Am Donnerstag, 6. November, geht sie für den guten Zweck gemeinsam mit den Feuerwehrleuten aufs Eis.
Vorabdreh Feuerwehr on ice (11.03)
Feuerwehr on ice - WDR-Interview (11.03)
Organisator Frank Müller stand dem WDR-Team während seiner alltäglichen Arbeit bei der Feuerwehr Herten Rede und Antwort.

Die Feuerwehrleute aus Herten und Recklinghausen treffen sich am Donnerstag zum sportlich-spaßigen Kräftemessen im Dorstener Eisstadion. Ab 20.45 Uhr werden sie zum Freundschaftsspiel gegeneinander antreten - auch wenn einige von ihnen noch nie auf Kufen gestanden haben. Der Spaß steht im Vordergrund und soll einem guten Zweck dienen: Die Kleine Oase in Datteln soll von den Spenden profitieren, die bei der Veranstaltung gesammelt werden. Der Eintritt ist frei.

Sehr angetan von dieser Idee war Sat1-Moderatorin Jessika Kaschuge. Die 25-jährige Kölnerin moderiert seit Juli das NRW-Nachrichten-Magazin "17:30" live aus Dortmund. "Ich finde es klasse, was die Feuerwehrleute da für einen guten Zweck auf die Beine gestellt haben", verrät die Moderatorin - und wird zur Verstärkung der Feuerwehrmänner ebenfalls auf die Kufen steigen.

Die ersten Dreharbeiten für einen weiteren Bericht über die "Feuerwehr on ice" sind bereits abgeschlossen: Am Dienstagvormittag drehte ein Team vom WDR Fernsehen mit Holger Majchrzak einen Beitrag über die Hertener Feuerwehrmänner bei ihrer täglichen Arbeit - um am Donnerstag in der Eishalle den Einsatz der besonderen Art aufzuzeichnen.

Beide Beiträge sind am Freitag, 7. November, zu sehen. Sat1 berichtet um 17.30 Uhr in der gleichnamigen Sendung, der WDR um 19.30 Uhr in der Lokalzeit aus dem Studio Dortmund.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein buntes Programm in der Eissporthalle gefasst machen. Eine große Tombola lockt mit attraktiven Preisen, Cheerleader sorgen für optische Unterhaltung - und für das besondere Vergnügen sind die Feuerwehrmänner aus Herten und Recklinghausen selbst zuständig, die vermutlich mehr oder weniger sicher und zielstrebig über das Eis gleiten werden. Das Spiel beginnt um 20.45 Uhr, Einlass ist bereits um 20 Uhr.