Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
"Die Resonanz auf unsere Frühjahrsputzaktion am 20. März 1999 ist einfach überwältigend. Mittlerweile haben sich rund 2.000 Teilnehmer angemeldet und täglich werden es mehr" freut sich Stadtdirektor Klaus Bechtel. Die Vorbereitungsarbeiten beim Zentralen Betriebshof der Stadt Herten (ZBH) laufen auf Hochtouren. Die einzelnen Treffpunkte im Stadtgebiet und die Koordinierung der bereits angemeldeten 50 Vereine und Verbände, 1000 Schüler und zahlreichen Firmen und Privatpersonen stehen nun fest. Kurzentschlossene sind jedoch noch herzlich willkommen. Selbst wer sich erst am Samstagmorgen entschließt, mitzumachen, kann sich in der Zeit von 8.45 Uhr bis 9.30 Uhr an den einzelnen Standorten bei den Mitarbeitern des ZBH´s melden.
Klaus Bechtel: "Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei den Firmen, die diese Aktion durch Spenden unterstützt haben." (Eine Auflistung der Sponsoren erfolgt im Anhang dieser Pressemitteilung).
Am 20. März stehen ab 8.45 Uhr die Mitarbeiter des ZBH`s und Helfer an den einzelnen Treffpunkten bereit und verteilen an die Reinigungsgruppen Müllsäcke und Handschuhe. Vor Ort erfolgt erfahren die Teilnehmer auch nähere Informationen über das Einsatzgebiet und die Abgabe des eingesammelten Mülls.
Die Einteilung des Stadtgebietes und die Zuordnung der bereits angemeldeten Teilnehmer ist wie folgt geplant:
Westerholt: Parkplatz hinter der Martinischule Golfclub Schloß Westerholt, Männerquartett 1926 Westerholt, SPD OV Westerholt
Bertlich: Dorfanger / Egerstraße Katholischer Arbeiterverband Bertlich, Barbaraschule, SPD OV Bertlich Mühlenbusch / Telgenbusch, am Hof Overbeck Franz Krenn, Reitbetrieb Familie Overbeck Eingangsbereich Telgenbusch, gegenüber der Einmündung Stübbenfeldstraße / Recklinghäuser Straße Kaninchenzuchtverein, SuS Bertlich Lauftreff
Langenbochum: Eingang Kleingartenanlage Gut Grün e.V. / Polsumer Straße Kleingärtnerverein Gut-Grün, SPD OV Langenbochum
Scherlebeck: Gaststätte Schneider in der Ried NABU Ortsgruppe Herten, IGBCE Scherlebeck Eingang Gertrudenpark / Gertrudenstraße / Kaiserallee SPD OV Scherlebeck Einfahrt Hasenkämpe Siedlergemeinschaft Hohes Feld
Scherlebeck/Disteln: Marpenstraße / Hof Godde Landwirt Karl-Josef Godde, Angelika u. Andreas Rippel,
Disteln Einkaufszentrum Josefstraße SPD OV Disteln, CDU OV Disteln, Evangelische Kirchengemeinde Herten Disteln, Hoheward-Siedlergemeinschaft, Deutscher Verband der Gebrauchshundesportvereine Ecke Uhlandstraße / In der Kuriger Heide Siedlergemeinschaft Kuriger Heide, Rektor Holthaus, MGV Eintracht 1877 Herten
Herten-Mitte Parkplatz Blumenstraße / Eingang Post Stadtdirektor Klaus Bechtel und Verwaltungsspitze, Bündnis 90 Die Grünen, amnesty international Schloßpark, Treffpunkt am Parkplatz des Landeskrankenhauses NABU Ortsgruppe Herten, Verkehrsverein Herten, Barmer Ersatzkasse Herten, Friedrich Tüns, Turnen im TUS Herten
Herten Süd/Ost Katzenbusch, Eingang Waldfriedhof Nimrodstraße / Gärtnerunterkunft Goetheschule, Familie Suren Katzenbusch / Parkplatz Katzenbuschstraße / Ecke Herner Straße Klaus Lange, Verein für Rollsport Herten e.V. Wieschenbeck, mitten im Gelände SPD OV Mitte Süd Handweiser / Herner Straße MSC Herten Motorsportclub im ADAC
Herten Süd/West Heinrich-Lersch-Straße / Parkplatz hinter der Feigeschule Grundschule In der Feige Hohewardstraße/Hertener Mark THW Technisches Hilfswerk
Paschenberg Feldstraße/0tto-Lenz-Straße SPD OV Paschenberg, Martin Pilarczyk,
Backumer Tal, Parkplatz Copa Ca Backum Schwimmverein TUS Herten, Frau Kleine-Budde, Herr Langos
Zentraler Betriebshof Herten, Zum Bauhof 5 Shanty-Chor Herten e. V., Reisevereinigung Nord, Deutsche Bahn, Angelsport Herten Nord, SV Westerholt Abteilung Schwerathletik (am 17.3.99) Kaninchenzuchtverein
Hof Feldhaus Landwirtschaftlicher Ortsverein Karl Feldhaus
Für die nachfolgend aufgeführten Gruppen werden keine Sammelstationen eingerichtet. Hier erfolgt die Abgabe der blauen Säcke und die Abholung des eingesammelten Mülls nach Absprache mit den Gruppen:
Verband der Heimkehrer Scherlebeck, Feuerwehr Herten Löschzug Westerholt, Feuerwehr Herten Löschzug Scherlebeck, Kleingärtnervereine "Im Grünen", "Elper Quelle", "Paschenberg", "Im Erlengrund", Jusos Stadtverband Herten, IGBCE Paschenberg, Verband der Heimkehrer OV Langenbochum, Spielvereinigung Herten, Lauftreff Paschenberg, TG Scherlebeck/Leichtathletik, Spielvereinigung, AWO Stadtverband Herten, TCH-Trimm-Club Herten, IGBCE Langenbochum, Mitarbeiter des Autohauses Pulina, Freiwillige Feuerwehr Löschzug Scherlebeck
Über 1000 Schüler folgender Schulen sind beim Müllsammeln am Samstag bzw. bereits am Freitag dabei:
Comeniusschule, Goetheschule, Martin-Luther-Schule, Grundschule am Wilhelmsplatz, Erich-Klausener-Schule, Barbaraschule, Grundschule in der Feige, Theodor-Heuss-Schule, Städtisches Gymnasium, Achtenbeckschule, Gesamtschule, Willy-Brandt-Realschule
Folgende Sponsoren haben bisher ihre Unterstützung zugesagt:
Fa. Coca-Cola, Herten;
Brauerei Bitburger;
Firma Anton Strecker, Herten;
DRK - Herten;
Firma Casserole, Herten;
Firma Herta, Herten;
Bäckerei Einhaus, Herten;
Firma Henkel Ecolab / Kamen;
Fa. Bieling, Herten;
Fa. Kiehl KG, Köln;
Fa. Patorra, Herten;
Fa. Containerdienst Somplatzki, Herten;
Fa. DAR, Herten;
Fa. S & Z Verpackungen, Oelde;
Kreitz Ostermann, Herne;
Fa. Ruhrkrone, Herten;
Autohaus Pulina, Herten
Fa. real, Herten