Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Nicht alle Wahlberechtigten haben die Wahlbenachrichtigungskarten zur Europawahl in ihrem Briefkasten gefunden. Dem städtischen Wahlamt liegen zahlreiche Hinweise darauf vor, dass auf dem Postweg etliche Karten verloren gegangen sind. Aber auch ohne Wahlbenachrichtigungskarte kann man am 13. Juni 1999 das neue Europaparlament wählen, darauf weist die Stadtverwaltung ausdrücklich hin. Es reicht der Personalausweis.
Auf eine Neuerung macht Stadtsprecher Peter Brautmeier aufmerksam: Durch den neuen Zuschnitt der Wahlbezirke haben sich in einigen Fällen die Wahllokale geändert. Wähler, die seit Jahrzehnten das gleiche Wahllokal hatten, müssen nun in einem anderen ihre Stimme abgeben. "Es empfiehlt sich also ein Blick auf die Wahlbenachrichtigung", meint Brautmeier, "und wenn sie fehlen sollte, ein kurzer Anruf beim Wahlbüro unter der Nummer 303 240."