Diese Meldung ist vom 19.01.2015.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Entspannter durch den Alltag

19.01.2015

Mehr Gelassenheit und Entspannung im Alltag wünschen sich viele. Die VHS bietet ab Montag, 26. Januar, einen Kurs an, bei dem Stressgeplagte bei acht Terminen, jeweils montags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr, zwei Entspannungstechniken lernen: das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung.

Mehr Gelassenheit und Entspannung im Alltag wünschen sich viele. Die VHS bietet ab Montag, 26. Januar, einen Kurs an, bei dem Stressgeplagte bei acht Terminen, jeweils montags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr, zwei Entspannungstechniken lernen: das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung.

Autogenes Training ist eine Methode der Selbstentspannung, die jeder erlernen kann. Das Autogene Training hilft, zu einer tieferen, inneren Ruhe zu finden. Bei der Progressiven Muskelentspannung lässt sich durch bewusstes Anspannen und Entspannen verschiedener Muskelpartien in kurzer Zeit ein Gefühl von angenehmer Entspannung erreichen. Dieses Verfahren ist leicht erlernbar und kann im Alltag vielseitig eingesetzt werden. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Informationen und Anmeldung über die VHS Herten, Resser Weg 1, 45699 Herten, Tel.: (0 23 66) 303 518, E-Mail: vhs@herten.de. Weitere Infos zum breiten Kursangebot der VHS gibt es im Internet unter www.vhs-herten.de.

Kurs 8335
Beatrix Neumann
montags, 19.30 bis 21 Uhr
ab 26. Januar 2015
8 Termine (16 UStd)
Gymnasium
40 Euro (erm. 28 Euro / HP 20 Euro)