Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der Pflegekinderdienst der Stadt Herten führt wieder einmal eine Informationsveranstaltung zum Thema "Bereitschaftspflege" durch. Wer interessiert ist, als "Eltern auf Zeit " tätig zu werden, ist herzlich zu dem Informationsmachmittag eingeladen, der am 31. März 2004 ab 9 Uhr im Zukunfts-Zentrum Herten, Konrad-Adenauer- Str. 9-13, stattfindet.
Eine bevorstehende Kur- oder Rehabilitationsmaßnahme, ein dringender Krankenhausaufenthalt oder aber akute Krisen- und Notsituationen können dazu führen, dass Kinder über einen befristeten Zeitraum nicht in ihrer Familie leben können. Dann muss sich jemand um sie kümmern. In den vergangenen 4 Jahren wurden mehr als 60 Hertener Kinder in Bereitschaftspflegefamilien betreut.
Der Hertener Pflegekinderdienst sucht auch jetzt wieder Familien, in denen Zeit und Interesse vorhanden sind, ein Kind vorübergehend aufzunehmen. Für diese Aufgabe werden Eltern oder Alleinerziehende angesprochen, die Eigenschaften wie hohe Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen für ein Kind in einer Notsituation besitzen und die natürlich einfach nur Freude am Leben mit Kindern haben. Aber man muß auch in der Lage sein, nach Beendigung der Bereitschaftspflege mit der Trennung von dem Kind umzugehen.
Eine zuverlässige Beratung und Unterstützung stellt der Hertener Pflegekinderdienst sicher, ebenso eine gründliche, fachliche Vorbereitung.
Der Informationsvormittag soll dazu einen ersten Überblick zur Bereitschaftspflege für Kinder in Herten verschaffen. In kurzen Referaten und Filmbeispielen wird die Aufgabenstellung "Eltern auf Zeit" und das für April/Mai geplante "Seminar für Bereitschaftspflege" vorgestellt, das dann in fünf Abendveranstaltungen durchgeführt werden soll. Durch den Informationsvormittag und die Seminarteilnahme besteht die Möglichkeit, für sich selber und im Gespräch mit den Fachkräften des Pflegekinderdienstes abzuklären, ob man der Aufgabe "Eltern auf Zeit" gewachsen ist.
Anmeldungen zum "Seminar für Bereitschaftspflege" sind während des Informationsvormittags möglich, an dem jede/r Interessierte unverbindlich und kostenfrei teilnehmen kann.
Die etwa 2stündige Veranstaltung findet im Seminarraum des Zukunfts-Zentrums Herten statt. Ein genauer Wegweiser zum Seminarraum wird am Haupteingang ausgehängt.
Nähere Informationen geben im Pflegekinderdienst Jutta Finger (02366-303265) und Jürgen Wehr (02366- 303470).