Diese Meldung ist vom 25.03.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Dreitausender Marke in Sicht:

Presse 25.03.2004

Die Dreitausender Marke kommt in Sichtweite. Nach dem Stand von Donnerstagmittag haben sich zum Hertener Frühjahrsputz "Herten putzt sich raus" bereits 2.941 Teilnehmer angemeldet.

 

Am Freitag, 26. März 2004 beteiligen sich an rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus elf Hertener Schulen an der Frühjahrsputzaktion. Ebenfalls schon am Freitag aktiv werden die Mitglieder der Hertener Bürgerstiftung und des BUND.

Am Samstag, 27. März 2004, werden im gesamten Stadtgebiet 17 verschiedene Treffpunkte eingerichtet, zu denen auch Kurzentschlossene gehen können. An den Treffpunkten stehen ab 9.15 Uhr ZBH-Mitarbeiter bzw. eingewiesene Personen bereit, die an die Reinigungsgruppen blaue Müllsäcke, Handschuhe etc. verteilen. Vor Ort besprechen die Gruppen mit den ZBH-Mitarbeitern die Einsatzgebiete und die Abgabe des eingesammelten Mülls. Der Müll sollte bis um 12 Uhr abgegeben sein.

Hier noch einmal die Treffpunkte:

     

  • Parkplatz hinter Martinischule
  • Dorfanger/Egerstraße (von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr)
  • Mühlenbusch/Telgenbusch, am Hof Overbeck (Betreuung durch Landwirt Overbeck, von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr)
  • Eingang Kleingartenanlage "Gut Grün"/Polsumer Straße
  • Haus Berger/Scherlebeckerstraße
  • Eingang Gertrudenpark: Gertrudenstraße / Kaiserallee
  • Einkaufszentrum Josefstraße/Parkplatz hinter Plus, Spielplatz Bachstraße
  • Kuriger Heide/Uhlandstraße
  • Parkplatz Kurt-Schumacher-Str./Eingangsbereich Rathaus (von 9.15 Uhr bis 10.15 Uhr)
  • Parkplatz Katzenbuschstraße / Herner Straße
  • Schützenstaße / Ecke Wiesenstraße (ehem. Tankstelle)
  • Heinrich-Lersch-Straße / Parkplatz hinter der Feige
  • Schlosspark/Treffpunkt Parkplatz des Landeskrankenhauses:
  • Hohewardstraße/Hertener Mark (Betreuung durch THW von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr)
  • Paschenberg: Feldstraße/Otto-Lenz-Straße
  • Parkplatz Copa Ca Backum
  • ZBH, Zentraler Betriebshof. Nach Absprache wird hier auch der Transport der Teilnehmer zu verschiedenen Reinigungsorten organisiert.
  •