Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Gleich drei neue Unternehmensansiedlungen in den nächsten Wochen werden das Warenangebot in der Hertener Innenstadt zukünftig bereichern. In den Räumen des ehemaligen Drogeriemarktes an der Antoniusstrasse wird das Modehaus Adessa Damen-Oberbekleidung und Kinderkonfektion anbieten. Außerdem wird es demnächst einen neuen Pub und einen Handy-Shop in der Fußgängerzone geben.
Das Würselener Modehaus Adessa wird auf einer Verkaufsfläche von 270 Quadratmetern Textilien auf mittlerem Preisniveau anbieten. Möglicherweise ergänzt das Unternehmen seine Kollektion noch um Herrenbekleidung. Michael Blume, Leiter der Wirtschaftsförderungsagentur: "Es gilt jetzt als sicher, dass das Modehaus Adessa voraussichtlich Anfang September seine Pforten in der Innenstadt öffnet. Dies bestätigte uns Frau Sosna, Adessa-Repräsentatin, nun in einem Gespräch." Damit zahlt sich die langjährige 'Hartnäckigkeit' der Wirtschaftsförderungsagentur aus. In der Vergangenheit scheiterte die Ansiedlung des Modehauses Adessa wiederholt an der Lage der angebotenen Objekte oder der zur Verfügung stehenden Verkausfläche. Mit dem Angebot des ehemaligen Drogeriemarktes an der Antoniusstrasse hatte die Stadt Herten schliesslich Erfolg. In den nächsten Wochen will Adessa mit Stellenanzeigen qualifiziertes Personal gewinnen.
Einige Meter weiter - an der Antoniusstrasse 21 - gibt es bald ebenfalls einen Leerstand weniger. Dort laufen die Abschlussarbeiten für einen neuen Pub - den der Hertener Gastronom Alfred Farinola betreiben wird - auf Hochtouren.
Eine weitere Lücke schliesst sich demnächst auf der Ewaldstrasse 22. In den ehemaligen Räumen der WAZ-Geschäftsstelle werden dann Artikeln aus der Telekommunikationsbranche - u.a. auch Handys - angeboten.