Diese Meldung ist vom 24.11.2015.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

„Bündnis für den Sport in Herten“ wird weiterentwickelt

Presse 24.11.2015

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke und Wolfgang Lücke, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV) unterzeichneten Anfang des Monats eine neue Fassung des „Bündnisses für den Sport in Herten“. 2008 wurde dieses Bündnis gegründet und hat sich die Förderung des Jugendsports zum Ziel gesetzt. Auch eine planvolle Sportentwicklung sollte über die Jahre gewährleistet werden.

Bündnis für den Sport (1)
Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke, Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Jörg Kersten, Bereichsleiter Schule der Stadt Herten und Wolfgang Lücke, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV). (v.l.)
Bündnis für den Sport (2)
Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke, Bürgermeister Dr. Uli Paetzel und Wolfgang Lücke, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV) unterzeichneten Anfang des Monats eine neue Fassung des 'Bündnisses für den Sport in Herten'. (v.l.)
Bündnis für den Sport-Vorlage
Vorlage 15 / 172, Fachbereich 5: Bündnis für den Sport
Bündnis für den Sport-Vorlage
Vorlage 15 / 172, Fachbereich 5: Bündnis für den Sport

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke und Wolfgang Lücke, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV) unterzeichneten Anfang des Monats eine neue Fassung des „Bündnisses für den Sport in Herten“. 2008 wurde dieses Bündnis gegründet und hat sich die Förderung des Jugendsports zum Ziel gesetzt. Auch eine planvolle Sportentwicklung sollte über die Jahre gewährleistet werden.

Auch zukünftig stehen – Dank der Unterstützung der Hertener Stadtwerke – den Vereinen des Stadtsportverbandes Herten e.V. die Sportstätten kostenfrei zur Verfügung. Auch die Unterstützung der Jugendarbeit im Vereinssport bleibt eine wichtige Aufgabe. Der jährliche Zuschuss in Höhe von 5 Euro für jedes jugendliche Vereinsmitglied (bis einschließlich 17 Jahren) bleibt bestehen. „Die Förderung des Hertener Vereinssports und dabei insbesondere die Unterstützung der Jugendsportarbeit liegen uns am Herzen“, so Thorsten Rattmann.

Nach fast fünf Jahren des Bestehens des „Bündnisses für den Sport in Herten“ zeigt sich, dass sich die Arbeit bewährt hat: Die Sportlandschaft hat sich positiv entwickelt. Nun wollen die Stadt Herten, der Stadtsportverband und die Hertener Stadtwerke neue Vorschläge erarbeiten, um das gemeinsame Bündnis weiterzuentwickeln und für die nächsten Jahre zu erneuern.