Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Deutschlands erster Bürgertraber, der Hengst HERTEN, sorgt für eine Weltpremiere: Am Freitagabend, dem 10. September 1999, zündet der Pyrotechniker René Osterhage aus Herten auf der Trabrennbahn Recklinghausen ein Feuerwerk, bei dem erstmalig ein brennendes Pferd in Aktion zu sehen sein wird.
Andreas Voigt aus der Hertener Partnerstadt Schneeberg im Erzgebirge assistiert hierbei. Dieses Spektakel bietet den Rahmen, wenn am Freitagabend das Züchter-Ehepaar Ursula und Klemens Messmann aus Waltrop den jungen Hengst an Hertens Rathaus-Chef Klaus Bechtel und damit an die Bevölkerung übergibt.
Der Dunkelbraune gehört fortan den Bürgerinnen und Bürgern. Künftige Renngewinne fliessen direkt und ohne Abzug in soziale Projekte der Gemeinde. Bis der Traberhengst Furore auf der Rennpiste macht, dauert es aber noch ein wenig. Er ist gerade Jährling und absolviert bei Trainer Willi Rode seine ersten Lektionen.
Das Feuerwerk ist am Freitag unmittelbar nach dem letzten Rennen in Recklinghausen zu bewundern. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Nähere Infos über den Hengst HERTEN sind über die Homepage der Stadtverwaltung (http://www.herten.de) erhältlich.