Diese Meldung ist vom 01.03.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Blaue Tonne erleichtert die Papiersammlung

Presse 01.03.2000

Für die Haussammlung von Altpapier und Pappverpackungen stellt der Zentrale Betriebshof der Stadt Herten den Haushalten spezielle, mit einem blauen Deckel versehene Abfalltonnen bereit. Die Bürger können darin ihr Altpapier ...

Für die Haussammlung von Altpapier und Pappverpackungen stellt der Zentrale Betriebshof der Stadt Herten den Haushalten spezielle, mit einem blauen Deckel versehene Abfalltonnen bereit. Die Bürger können darin ihr Altpapier sammeln und am Abfuhrtag einfach an den Straßenrand rollen. Für die Papiertonne wird keine zusätzliche Gebühr erhoben. Bereits rund 1.200 Hertener Haushalte nehmen dieses Angebot wahr.

Die "Blaue Tonne" erleichtert auch dem ZBH die Abfuhr des Altpapiers. Dank einer hydraulischen Kippvorrichtung, die am Sammelfahrzeug angebracht ist, wird die Tonne automatisch angehoben und entleert. Andere Behälter (z.B. Wäschekörbe) können allerdings nicht mehr geleert werden. Neben der Nutzung der Blauen Tonne besteht bei der Haussammlung künftig weiterhin die Möglichkeit das Altpapier gebündelt oder in Pappkartons gepackt, am Abfuhrtag an den Straßenrand zu stellen.

Die Blaue Tonne kann von Hausbesitzern beim ZBH angefordert werden. Interessierte Mieter werden gebeten, sich an ihre Vermieter zu wenden.

Ansprechpartner bei Zentralen Betriebshof:

     

  • Albert Witomsky, Telefon 02366 / 303 114
  • Heike Schulte-Knappmann, Telefon 02366 / 303 155
  • Gerd Schwinger, Telefon 02366 / 303 145