Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Punkt 8 Uhr morgen früh ist es soweit: Für die Abschlussklasse der Städtischen Realschule in Herten beginnt der 24-stündige Unterrichtsmarathon, der - so hoffen die Schüler - mit einem Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde belohnt werden soll. Interessierte können das Geschehen live im Internet über die Homepage der Stadt Herten (http://www.herten.de) verfolgen. Die WebCam ist installiert, alle Vorbereitungen sind abgeschlossen. Den vierundzwanzig Schülerinnen und Schülern und ihrem Lehrer Matthias Liebert bleiben nun noch ein paar Stunden Zeit zum "vorschlafen".
Neben dem sportlichen Aspekt, 24 Stunden wach zu bleiben, stehen aber auch das Unterrichtsthema - die Humanbiologie - und die Unterrichtsform im Vordergrund. Gefahren und Nutzen der Gentechnologie sind ebenso Thema wie Aids, Evolution, Hormone und umweltbedingte Leukämien. Damit auch keiner müde wird, haben die Schüler Referate ausgearbeitet, jede Menge Fakten für entsprechende Diskussionen auf fachlichem Niveau gepaukt und Kurzfilme vorbereitet. Für das leibliche Wohl sorgen Sponsoren und Eltern, die auf dem Schulhof einen Grillstand vorbereitet haben.