Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Kanalbaustellen in Westerholt gehen weiter: Ab Montag, 8. Februar 2016, setzt die Stadt Herten die bereits angekündigten Maßnahmen fort. Zwischen der Kreuzung Hertener Straße/ Bochumer Straße/ Mühlenkampstraße und der Einmündung Erlenstraße wird ein neuer Abwasserkanal gebaut. Der vorhandene Kanal, der auf der Nordseite der Hertener Straße verläuft, ist für die anfallenden Wassermengen zu klein. Darum muss auf der Südseite der Hertener Straße ein zusätzlicher Entlastungskanal gebaut werden.
Den vorhandenen Kanal hat man bereits mit einem Liner stabilisiert und so zukunftssicher gemacht. Er bleibt bestehen und wird an den neuen Kanal auf Höhe der Einmündung Erlenstraße angeschlossen. Der Anschluss verläuft quer durch die Hertener Straße.
„Während der Planungsphase hatten wir gehofft, den Verkehr zweispurig durch die Baustelle zu führen. Nach Gesprächen mit Vertretern der Vestischen, der Feuerwehr und der ausführenden Firmen, mussten wir aber davon Abstand nehmen“, erklärt Anne-Kathrin Lappe aus der Pressestelle. Bei der zweispurigen Führung wäre eine Baustellenampel notwendig gewesen, deren Phasen zu langen Rückstaus von Autos und Wartezeiten an der Fußgängerampel geführt hätten. „Gerade für die vielen Grundschüler sehen wir hier eine deutliche Gefahr. Wenn sie lange warten müssen, sind sie vielleicht versucht, schnell bei Rot über die Straße zu laufen. Gerade in der dunklen Jahreszeit könnte es zu schlimmen Unfällen kommen!“, betont Anne-Kathrin Lappe. Nach Prüfung aller möglichen Verkehrsführungen haben die Fachleute jetzt eine Einbahnstraßenregelung als sicherste Lösung festgelegt.
Für die geplante Bauzeit von circa sechs Wochen wird die Hertener Straße zwischen der Einmündung Erlenstraße und der Kreuzung Hertener Straße/ Bochumer Straße/ Mühlenkampstraße zur Einbahnstraße in Richtung Westerholt. Für die Gegenrichtung ist eine Umleitung über die „Breite Straße“, die „Schlägel-und-Eisen-Straße“ und dann über die Straße „Auf dem Hochstück“ vorgesehen, die den Verkehr dann wieder auf die Westerholter Straße leitet. Damit das Verkehrsaufkommen entzerrt wird, steht für die Bauzeit eine Baustellenampel an der Kreuzung „Auf dem Hochstück“/ „Westerholter Straße“. Nicht nur für Schulkinder und die übrigen Fußgänger sondern auch für die betroffenen Anlieger ist die die eindeutig verträglichere Verkehrsführung.
Die Arbeiten an der Hertener Straße finden unabhängig von der großen angekündigten Kanalbaumaßnahme Mühlenkampstraße statt. Der Baubeginn der ebenfalls in offener Bauweise durchgeführten Maßnahme, ist in Abhängigkeit von der Witterung für Mitte/Ende März 2016 geplant. Sobald detaillierte Abstimmungen zum Bauablauf vorliegen, wird die Stadt Herten frühzeitig informieren und zu einer Bürgerversammlung einladen.
Der Beginn der Bauarbeiten in der Hertener Straße ist abhängig von den Arbeiten in der Obringstraße, die wiederrum nur bei entsprechenden Wetterverhältnissen abgeschlossen werden können.