Diese Meldung ist vom 04.11.2003.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Veranlasst durch den seit geraumer Zeit sich verschiebenden Baubeginn der Rathaus Galerien und die in der vergangenen Woche bekannt gegebene Insolvenz des Generalunternehmers Pegel & Sohn drängt die Stadtverwaltung Herten gegenüber dem Investor HBB auf Klärung des weiteren Vorgehens und eine nunmehr zügige Aufnahme der Bauarbeiten. Heute nachmittag führte Stadtbaurat Volker Lindner ein intensives Gespräch mit Vertretern des Rathaus Galerien-Investors HBB.
Als Ergebnis kann festgehalten werden:
- Der Investor HBB hat den Vertrag mit dem bisherigen Generalunternehmen Firma Pegel & Sohn gekündigt.
- Es liegt ein verbindliches und in allen Punkten ausgehandeltes Angebot des neuen Generalunternehmers Runkel + Partner vor. Dieser erhält in Kürze den Auftrag.
- Es ist vorgesehen, dass Runkel + Partner bis Ende November die Baustelle besetzt und anschließend mit den Gründungsarbeiten zum Neubau beginnt.
- Die HBB ist zuversichtlich, die bisher eingetretenen Verzögerungen in der Realisierungsphase weitgehend ausgleichen zu können. Nach Aussage der HBB ist ein Fertigstellungstermin bis Oktober 2004 durch den Unternehmerwechsel nicht in Frage gestellt.