Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr wird wieder der Qualitätspreis NRW vom Minister für Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr ausgerufen. Das Bewerbungsthema in diesem Jahr lautet "Zukunftsorientierte Qualitätsmanagementmaßnahmen". Der Wettbewerb richtet sich an die Bereiche Diensleistung, Handel, Handwerk und Industrie.
Ziel der Ausschreibung des diesjährigen Qualitätspreises ist es, die Bedeutung des Instrumentes Qualitätsmanagement in Bezug auf wirtschaftliche Unternehmensführung zu unterstreichen. Dies ist in besonderem Maße wichtig, da es zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes NRW beiträgt. Durch das recht offen formulierte Thema ist das Einreichen eines breiten Spektrums von Maßnahmen und Ideen möglich.
Prämiert werden besondere Leistungen und Maßnahmen, die zur Qualitätsförderung kleiner und mittlerer Unternehmen beitragen und sich durch Originalität, Innovations- und Vorbildcharakter auszeichnen. Die Ideen bei der Erarbeitung qualitätsfördernder Maßnahmen sollen kleine und mittlere Unternehmen zu weiteren Aktivitäten im Bereich Qualitätsmangement anspornen.
Schon in den Jahren 1996 bis 1999 konnten die Unternehmen, die sich besonders durch motivierte und engagierte Mitarbeiter auszeichneten, positive Erfahrungen verzeichnen.
Teilnahmeberechtigt sind erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und der Dienstleistungsbranche, die bis zu 500 Mitarbeiter/innen beschäftigen und ihren Firmensitz in NRW haben.
Die kostenlosen Bewerbungsunterlagen können unter folgender Adresse angefordert werden:
Initiative Qualitätssicherung NRW e.V. (IQS)
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 20
44227 Dortmund
Fax: 02 31 / 97 00 - 46
Bestellservice per E-mail: qp.service@iqsnrw.de
Laden aus dem Internet: qp.iqsnrw.de
Einsendeschluß für die Bewerbungen ist der 30. Juni 2000 (Poststempel).
Ansprechpartner ist neben der IQS auch die Wirtschaftsförderung Herten.