Diese Meldung ist vom 28.01.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Anmeldetermine zu den Grund- und weiterführenden Schulen

Presse 28.01.2000

In der kommenden Woche beginnen die Anmeldetermine für das Schuljar 2000/2001 für die Grund- und weiterführenden Schulen in Herten. Das Schulverwaltungsamt der Stadt Herten möchte daher alle betroffenen Eltern und ...

In der kommenden Woche beginnen die Anmeldetermine für das Schuljar 2000/2001 für die Grund- und weiterführenden Schulen in Herten. Das Schulverwaltungsamt der Stadt Herten möchte daher alle betroffenen Eltern und Erziehungsberechtigte noch einmal informieren, welche Termine und Besonderheiten zu beachten sind.

     

  • Anmeldungen der Schulanfänger zu den Grundschulen vom 31. Januar bis 04. Februar
  • Am 01. August 2000 werden alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 1. Juli 1993 bis zum 30. Juni 1994 geboren sind. Kinder, die nach dem 30. Juni das sechste Lebensjahr vollenden, können - sofern sie die notwendige "Schulreife" haben - auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. Auch die 1999 vom Schulbesuch zurückgestellten Kinder sind erneut anzumelden. Alle Eltern bzw. Erziehungsberechtigten wurden bereits durch eine Postkarte über die Anmeldetermine und die Anschrift der für ihre Kinder zuständigen Schule informiert. Nähere Informationen sind bei der Schulleitung der jeweiligen Schule und beim Schulverwaltungsamt der Stadt Herten erhältlich.

  • Anmeldungen zum 5. Jahrgang zu den weiterführenden Schulen
  • Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des 4. Schuljahres erhalten zwei Anmeldevordrucke. Ein Exemplar muss ausgefüllt und unterschrieben an die Grundschule zurückgegeben werden. Die zweite Ausfertigung ist der weiterführenden Schule bei der Anmeldung vorzulegen.

    Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Herten werden für

    • die Hauptschulen in der Zeit vom 14. bis 18. Februar 2000 und
    • für die städt. Realschulen, die Städt. Gesamtschule und das Städt. Gymnasium in der Zeit vom 14. bis 19. Februar 2000

    in den Sekretariaten der jeweiligen Schule entgegengenommen.

    Dabei sind das Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde und das Originalzeugnis vom Januar 2000 vorzulegen. (Bei Anmeldung in der Erich-Klausener-Realschule sind zusätzlich das Versetzungszeugnis, das Halbjahreszeugnis im Original oder Kopie und ein Lichtbild des anzumeldenden Kindes mitzubringen.)

  • Die gleichen Anmeldetermine gelten für die Schüler, die in den Klassen 11 -13 der Gesamtschule das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben. Dazu kann sich jeder Schüler anmelden, der voraussichtlich die Fachoberschulreife mit der erforderlichen Qualifikation (oder Versetzung in die 11. Klasse) erreichen wird.
  • Für die Schülerinnen und Schüler, die sich nach Abschluss der Klasse 10 einer Real- oder Hauptschule (Typ B) am Städt. Gymnasium anmelden wollen, gelten die gleichen Anmeldetermine.
  •  

Ausführliche Infomationen über die weiterführenden Schulen gibt es auch auf der Homepage der Stadt Herten unter der Rubrik "Öffentliches Leben / Schulen in Herten" (http://www.herten.de).