„Alles Leben ist Begegnung“

31.12.2024

Neujahrsansprache von Bürgermeister Matthias Müller

Matthias Müller, Bürgermeister der Stadt Herten
Matthias Müller, Bürgermeister der Stadt Herten

Liebe Hertenerinnen und Hertener, der Gedanke „Alles Leben ist Begegnung“ stammt von dem jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber (1878-1965). Ich möchte Ihnen diesen Satz zu Beginn des neuen Jahres gern als Leitgedanken für das neue Jahr 2025 anbieten, ganz im Sinne von: „Alles gute Leben in unserer Stadt ist Begegnung!“

Wenn wir uns vergegenwärtigen, was uns im vergangenen Jahr gelungen ist, und was wir tun können, damit Herten weiter eine gute Zukunft hat, dann stoßen wir auf die Bedeutung guter und konstruktiver Begegnungen.

Alles, was wir in diesem Jahr an Zielen für unsere Stadt ins Auge fassen, hat damit zu tun. Die vielen Projekte, die zurzeit auf dem Weg sind, schaffen neue attraktive Orte der Begegnung, in der Innenstadt, in unseren Stadtteilen oder an unseren ehemaligen Zechenstandorten.

Unsere aktuellen und zukünftigen Schulbauprojekte dienen dem Ziel, gute Orte für lernfördernde Begegnungen zu ermöglichen. Unsere vielen sportlichen, sozialen und kulturellen Projekte, Aktionen und Veranstaltungen sind gemeinschaftsfördernde Begegnungsevents. Unsere Initiativen, die dem integrativen Gedanken der Stadtentwicklung dienen, stellen Initiativen zur Förderung von Begegnung das. Das Leben und Lernen in den Familien, in unseren Kindergärten und Schulen, die Zusammenarbeit von Menschen in Firmen, Institutionen und in der Politik basieren auf Begegnung. Die im nächsten Jahr weiter organisierten Bürgerkonferenzen sind Gelegenheiten der Begegnung, um mit innovativen Ideen das Leben in den Stadtteilen zu bereichern.

Und nicht zuletzt: Das, was Menschen in Not und Sorge am dringendsten brauchen, ist Begegnung.

Immer dann, wenn sich Menschen wohlwollend begegnen, entsteht etwas Neues, Konstruktives, Heilendes und Überraschendes. Daher ist es unser aller Aufgabe, dort wo wir leben und arbeiten dafür zu sorgen, dass es zu guten Begegnungen kommt. Sie sind die Voraussetzung dafür, dass Menschen in Kontakt und in den Dialog darüber treten, was für unsere Stadt das Beste ist.

An dieser Stelle danke ich allen, die sich beruflich, ehrenamtlich, in Unternehmen, in Institutionen, in Verbänden und Vereinen sowie in Initiativen für unsere Stadt engagieren. Sie alle tragen dazu bei, dass Herten als großes Gemeinschaftswerk zuversichtlich in die Zukunft gehen kann.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gutes und gesegnetes neues Jahr 2025.

Ihr Matthias Müller, Bürgermeister der Stadt Herten

Pressekontakt

Stefanie Hasler, Telefon: 02366/303-664, s.hasler@herten.de