Diese Meldung ist vom 06.09.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

9.9.99 - Trau(m)termin rückt immer näher

Presse 06.09.1999

Am 9.9.99 herrscht im Hertener Standesamt Hochkonjunktur. Bis heute haben sich bereits siebzehn Brautpaare (fünfzehn Hertener und zwei Auswärtige) für diesen Tag angemeldet. Die erste Trauung beginnt um viertel vor ...

Am 9.9.99 herrscht im Hertener Standesamt Hochkonjunktur. Bis heute haben sich bereits siebzehn Brautpaare (fünfzehn Hertener und zwei Auswärtige) für diesen Tag angemeldet. Die erste Trauung beginnt um viertel vor neun, die letzte Trauung startet um 17 Uhr. Insgesamt sind fünf Standesbeamte an diesem Tag im Einsatz.

Bereits vor einem Jahr hatte Stadtdirektor Klaus Bechtel allen Hertenern eine Datumsgarantie gegeben: "Und wenn mein Dienstzimmer zum Trauzimmer umfunktioniert wird und ich selbst Trauungen vornehme."

Heinz Totzek, Leiter des Standesamtes: "Dank des umfangreichen Angebotes an Trauzimmern - die Brautpaare haben neben dem Rathaus hier die Wahl zwischen dem Schloss Herten, dem Schloss Westerholt, dem Glashaus und dem Schloßpark-Hotel - mussten wir nicht auf das Angebot des Stadtdirektors zurückgreifen." Fünfzehn Heiratswillige schliessen den Bund der Ehe im Trauzimmer des Hertener Rathauses, zwei Paare haben sich für das Schloss Westerholt und das Hertener Schloss entschieden.

Das Team des Standesamtes hat für die Brautpaare an diesem Tag einige Überraschungen vorbereitet. Unter anderem gibt es eine Sekttheke am Eingang des Standesamtes, damit alle Gäste - gegen einen kleinen Obulus - auf das frisch getraute Paar anstossen können. Hauptattraktion ist sicherlich eine Tombola für die Brautpaare mit tollen Preisen, bei der auch jedes Los gewinnt. Mehr jedoch will Heinz Totzek noch nicht verraten.

Wenn Sie mehr über das Angebot des Hertener Standesamtes erfahren möchten, rufen Sie uns an, oder fordern Sie kostenlos unsere Broschüre "Heiraten in Herten" an.