Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Über das Reisen, das beliebteste Hobby der Deutschen, gibt es viele Geschichten zu berichten. In ihrem neuen Programm erzählt Anka Zink mit viel Humor über den Menschen, seine Sehnsucht nach der Ferne und dem Glück, anzukommen. Alle Gäste erwartet bei 7nach8 am Donnerstag, 21. Januar, um 20.07 Uhr ein kabarettistischer Höhenflug mit einer bekannten Künstlerin auf der Glashaus-Bühne.
Kolumbus oder Humboldt waren vom Entdeckerruhm getrieben, Noah und Moses im Namen des Herrn jahrelang unterwegs. Casanova durchquerte Europa, um mehr Frauen vernaschen zu können. Wer aber mit Familie und Hund in Italien ans Meer fährt, angeblich der Erholung wegen, dem winkt kaum Ruhm und Preis, sondern oft genug zwei Wochen Kleinkrieg am Strand, am Buffet und beim Einkaufen von passenden Souvenirs. Mit Zelt oder im Wohnwagen hat man immer den gleichen Feind um sich herum: andere Zelt- oder Wohnwagenbesitzer. Genügend gesellschaftlicher Zündstoff also.
Anka Zink räumt auf und trennt die Motive der Urlauber von deren Interessen. Anders gesagt: wer will was warum oder wer hat was wovon. Sie stellt sich die unerforschte Frage, wieso weltweit Menschen Geld ausgeben, um es ungemütlicher als daheim zu haben.
Preise
VVK 17 Euro (ermäßigt 9,50 Euro)
AK 19 Euro
Kartenvorverkauf
- Kartenvorverkauf: Glashaus Herten, Hermann Str. 16, Info-Telefon: (0 23 66) 303 232
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Telefon: (0 23 61) 1 70 02
- Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Telefon: (0 23 66) 18 11 60
- www.proticket.de (gebührenpflichtig)
Informationen
Kulturbüro Herten
Bettina Hahn
Telefon: (0 23 66) 303 179
www.herten.de
Homepage der Künstlerin
www.ankazink.de
Parken
Das Parkhaus „Rathausgalerie“ ist während der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.