Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Am kommenden Wochenende veranstaltet das Kulturbüro der Stadt Herten in Zusammenarbeit mit der Agentur "KulturManagement" im Hertener Schlosspark wieder das Weltmusikfestival "Folk im Schlosspark". Auf zwei Bühnen bieten siebzehn Bands aus aller Welt das "abwechslungsreichste und interessanteste Programm seit Jahren" verspricht Guido Rökken vom KulturManagement. Das Festival hat sich in seiner über 20jährigen Geschichte weg vom Folk- und hin zum "Musikfestival der Weltkulturen" gewandelt und zählt mittlerweile zu den größten worldmusic-open-airs in Nordrhein-Westfalen. Über 50.000 Besucher werden am kommenden Wochenende bei freiem Eintritt erwartet.
Dreh- und Angelpunkt des Bühnengeschehens wird auch in diesem Jahr Rick Abao als Moderator sein. Guido Rökken: "Er versteht es nicht nur, das Publikum zu fesseln und die Gruppen wie kein anderer zu präsentieren, sondern ist auch seit Jahrzehnten ein Kenner der Weltmusik- und Jazzszene in Deutschland und 'ganz nebenbei' noch ein exzellenter Musiker."
Hier nun das ausführliche Veranstaltungsprogramm:
Samstag 19. Juni 1999 Bühne 1: 15 Uhr: DER VORSTAND Weltmusik aus dem Kohlenpott: eine musikalisch-kabarettistische Kombination aus anmachender und gleichzeitig engagierter Musik) 17 Uhr: THE FOLD der ultimative Folk-Rock-Import aus England 18.50 Uhr: HÜLYA die einzige deutsche Singer/Songwriterin mit internationalem Format 20.30 Uhr: LATE SEPTEMBER DOGS kraftvolle, tanzbare Ethno-Einlagen, tonnenschwere Trommelattacken, Didgeridoos und Drumloops: der Crossover-Mystik-Pop der norddeutschen Kultband hat das Ruhrgebiet erreicht.Bühne 2: 15.30 Uhr: NUOVO MONDO italienische Weltmusik 17.30 Uhr: MOJO TURNER Blues 19.30 Uhr: NSB Rock
Roter Faden: Willi Zett
Sonntag 20. Juni 1999 Bühne 1: 11.30 Uhr: TIR AN CHEOIL zeitgenössisch rockige Interpretationen irischer Traditionals 13.30 Uhr: M.B.T. - Majerovy brzdove tabulky Tschechische Rockband besinnt sich auf die psychedelische Kraft der "Celtic Music" 15.00 Uhr: LUIS MOLINA Y RUMBARA puertorikanischer und kubanischer Salsa mit Musikern aus Chile, Kuba, Costa Rica und Deutschland 17.00 Uhr: EGSCHIGLEN traditionelle Kehlkopfgesänge und Tanz aus Ulaanbaatar (Mongolei) 19.00 Uhr: MATAMA der exotische Charme brasilianischer Musik trifft auf die rhythmische Spannung des Flamenco 20.40 Uhr: LECKER SACHEN völlig ungeniert therapieren die Lecker Sachen die deutsche Popmusikszene mit einer unikaten Mischung aus Irish Folk, fetten Hip-Hop-Beats, deutschen Rap und Texten über Menschen, Tiere und die Liebe
Moderarion: RICK ABAO
Bühne 2: 13.30 Uhr: FRIELS KITCHEN eine Irish-German-Connection mit einigen der renommiertesten MusikerInnen der Irish-Folk-Szene 15.30 Uhr: MICHAEL MARKS die gute alte englische Singer/Songwriter-Tradition lebt
17.30 Uhr: PINT drei waschechte Ruhrpottjungs spielen schottische Balladen, Shanties, Rauf- und Sauflieder 19.30 Uhr: REYNAEDYNE Irish-Speed-Folk zum Pogo-Tanzen
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Herten unter der Adresse www.herten.de/kultur/k_kulturbuero.htm .