Diese Meldung ist vom 11.05.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

20 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Herten und Arras

Presse 11.05.2004

Das 20-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Herten und der nordfranzösischen Stadt Arras wurde im Rahmen einer Festveranstaltung am vergangenen Samstag im Hertener Glashaus gefeiert. Eingeladen waren alle, die über die ...

Stadtepartnerschaft 2 (05.04)
Can Can - Eine Liebeserklärung an den französischen Charme. Präsentiert von Tänzerinnen des Hertener Ballettstudios Plié.
Städtepartnerschaft 1 (05.04)
Bürgermeister Klaus Bechtel (r.)übergibt Bürgermeister Jean-Marie Vanlerenberghe das Bild "Hertener Impressionen".

Das 20-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Herten und der nordfranzösischen Stadt Arras wurde im Rahmen einer Festveranstaltung am vergangenen Samstag im Hertener Glashaus gefeiert. Eingeladen waren alle, die über die zwei Jahrzehnte hinweg in Kontakt zu der französischen Partnerstadt standen. Aus Arras angereist war eine 17-köpfige Delegation, unter der Leitung des Bürgermeisters Jean-Marie Vanlerenberghe. Von den Begründern der Städtepartnerschaft waren zugegen Hertens ehemaliger Bürgermeister Willi Wessel und der damalige Beigeordnete aus Arras, Bernhard Belguelle. Für die Unterhaltung an diesem festlichen Samstag im Glashaus sorgte die Showgruppe "Surprise" aus der Hertener Tanzwerkstatt Studio Plié mit Tanz, Show und Musical-Highlights und ein Akkordeon-Duo mit stimmungsvollen französischen Musikstücken.

"Vor dem Hintergrund der anwachsenden Europäischen Gemeinschaft sind Städtepartnerschaften von sehr großem Stellenwert", betonte Bürgermeister Klaus Bechtel in seiner Festrede. "Europa wächst zusammen, indem sich die Menschen kennen lernen, verstehen lernen und schätzen lernen." Bechtel wies auf die beeindruckende Zahl von über 400 Begegnungen hin, bei denen sich in den vergangenen zwanzig Jahren rund 12.600 Menschen der Partnerstädte begegneten. "Dabei sind insbesondere junge Menschen unvoreingenommen aufeinander zugegangen und haben festgestellt, dass sie in ihrem Denken und Handeln viele Gemeinsamkeiten haben."

"Wir glauben, dass diese Partnerschaft zwischen Herten und Arras einmalig ist, und wir hoffen, dass wir so ein Fest noch oft feiern dürfen," entgegnete Bürgermeister Vanlerenberghe in seiner Ansprache. Der nächste Termin steht hierbei schon fest: Das französisch-deutsche Städtejubiläum wird in Arras am 19. und 20. Juni gefeiert.