Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Kindertonträger und Begleitmaterialien bilden den Hauptbestandteil des Programms des Menschenkinder Verlags. Lieder wie "1, 2, 3 im Sauseschritt", "Si-Sa-Singemaus" oder "Der Regenbogenfisch" dürften so manchen Eltern ein Begriff sein. Über 12,5 Mio Tonträger und Begleitbücher verkaufte der Menschenkinder Verlag im Laufe seines 17 jährigen Bestehens.
Der Macher hinter dieser Erfolgsbilanz ist Deutschlands erfolgreichster Kinderliedermacher (Quelle, Gfk, Nürnberg 2002) Detlev Jöcker.
Als Musiker und Schauspieler kam er über seinen Sohn 1978 dazu, Kinderlieder zu schreiben. Ersten Konzerten mit Kindern, Kompositionsaufträgen für Kindersendungen vom WDR und NDR und Seminaren zum Thema folgte 1986 die Gründung des Verlags. Detlev Jöckers Lieder bringen Kinder mit Spaß in Bewegung, unterstützen die Sprachentwicklung und fördern soziales Verhalten. Mit seinen Lern-, Spiel-, und Spaßliedern schuf Detlev Jöcker ein neues Genre, das Kinder ganzheitlich fördert.
Bis heute sind 100 Tonträger und 630 Kinderlieder aus der Feder von Detlev Jöcker erschienen. Über 600.000 Besucher seiner Konzerte und Seminare und zahlreiche Fernsehauftritte belegen zusätzlich sein Erfolgskonzept.
Am 1. März sind neue Lieder und pädagogische Begleitmaterialien im Menschenkinder Verlag erschienen. Diese Neuerscheinungen und einen weiteren Ausschnitt des Gesamtprogramms präsentiert die Stadtbibliothek bis Ende März im Glashaus. Nach der Ausstellung werden alle ausgestellten Medien für die Ausleihe freigegeben.