Ende: 28.05.2025 | 21.30
"Demokratie darf kein Luxus sein. Sie muss Grundlage von allem sein – in unseren Schulen und in unserer Gesellschaft", erklärt Marina Weisband. Sie erläutert, was erforderlich ist, um die stabile Grundlage zu schaffen. Dazu gehört das Erzeugen von Neugierde, Selbstwirksamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Viel zu selten bieten sich dafür in der Stadt Gestaltungsspielräume. Statt selbständig zu werden, geraten Menschen in einen Zustand erlernter Hilflosigkeit – den sie nicht mehr loswerden. Das wiederum ist ein ideales Einfallstor für Extremismus und Populismus. Demokratie will immer wieder neu erkämpft und gelebt werden, sie ist kein Naturzustand. Möglichst früh sollten Menschen befähigt werden, sich als mündige Bürger*innen an der Gesellschaft zu beteiligen. Marina Weisband weiß auch aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung zu erfahren. Es braucht zudem öffentliche Orte, wo Menschen zueinanderfinden. Wie dieses konkret gelingen kann, erläutert die Demokratie-Aktivistin, Politikerin und Künstlerin Marina Weisband und lädt zum Austausch dazu ein.
Leitung: Marina Weisband
Veranstaltungsort: RaumZeit Glashaus (ehem. Bistro)
Hermannstraße 16
45699 Herten
entgeltfrei
Infos und Anmeldung:
VHS Herten, Tel. 02366 303-581
www.vhs-herten.de