Der Bürgermeister von Herten

Der Bürgermeister ist der oberste politische Repräsentant der Stadt, Dienstvorgesetzter der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und gesetzlicher Vertreter in Rechts- und Verwaltungsgeschäften. Seine Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Sitzungen, die Vollziehung von Beschlüssen, die Leitung der Verwaltungsgeschäfte und die Organisation der Stadtverwaltung. Er trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Erledigung der Aufgaben. Seit 2020 vertritt Matthias Müller als Bürgermeister die Stadt Herten.

Biografie Matthias Müller

Matthias Müller ist 1958 in der Eifel geboren und seit 1982 Hertener. Der studierte Sozialarbeiter lebt mit seiner Frau in Herten-Süd und hat zwei erwachsene Kinder.

Matthias Müller ist als Einzelbewerber bei der Kommunalwahl 2020 angetreten und wurde von CDU, SPD und FDP sowie in der Stichwahl vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Partei DIE LINKE unterstützt. Vor seinem Amtsantritt als Bürgermeister der Stadt Herten war er 31 Jahre lang als Geschäftsführer des Hertener Caritasverbands tätig und für die Weiterentwicklung der ambulanten und stationären Altenhilfe, der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien sowie für die Koordination von Projekten zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen verantwortlich.

Fragen an den Bürgermeister

Was schätzen Sie an Herten besonders?
Die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt. Die große Anzahl der Menschen, die sich in Herten ehrenamtlich engagieren. Die vielen schönen Aufenthaltsorte in und um Herten.

Was wollten Sie als Kind beruflich werden?
Polizist.

Worauf können Sie nicht verzichten?
Humor.

Welches ist Ihr Lieblingsplatz im Stadtgebiet?
Innenstadt, Antoniusdenkmal.

Was war bisher Ihr schönster Moment als Bürgermeister?
Es gibt nicht den schönsten Moment. Schön finde ich, wenn ich Menschen in Herten treffe, die mir sagen, dass sie gern in dieser Stadt leben.

Stellvertretungen

Stadtbaurätin Janine Feldmann ist die Stellvertreterin des Bürgermeisters im Amt. Sie vertritt den hauptamtlichen Bürgermeister in Verwaltungsangelegenheiten. Die Erste Beigeordnete wurde vom Rat zur allgemeinen Vertreterin des Bürgermeisters bestellt.

Bei allen Aufgaben, die außerhalb von Ratssitzungen anfallen und nicht nur repräsentativen Zwecken dienen, wird die Vertretung von der allgemeinen Vertreterin des Bürgermeisters als Chef der Verwaltung, also von der Ersten Beigeordneten, wahrgenommen.

Jürgen Grunwald (SPD) ist erster stellvertretender Bürgermeister, Silvia Godde (CDU) ist zweite stellvertretende Bürgermeisterin. Nicole Barciaga (CDU) wurde zur dritten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Alle drei übernehmen ihre Funktion ehrenamtlich.

Sie vertreten Bürgermeister Matthias Müller bei der Leitung der Ratssitzungen und bei Repräsentationsanlässen, besuchen Vereine, gratulieren zu Altersgeburtstagen und repräsentieren die Stadt Herten in verschiedenen Angelegenheiten.

Bürgeranliegen

Mit einem Bürgeranliegen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen, Anregungen, Kritik oder Beschwerden direkt an den Bürgermeister zu richten. In Herten stehen Ihnen dafür verschiedene Wege offen, um Ihre Anliegen und Vorschläge einzubringen.

Anmeldung und Kontakt
Hinweis: Eine vorherige Anmeldung für die Bürgersprechstunde ist erforderlich. Für die Terminvergabe wenden Sie sich an die Koordinierungsstelle Bürgeranliegen im Bürgermeisteramt per E-Mail unter buergeranliegen@​herten.de oder unter der Telefonnummer 02366 303-553.