Am Samstag, 27. September, findet in 95 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ statt. Auch die CreativWerkstatt in Herten beteiligt sich mit dem Angebot „Urban Culture“ daran. Von 17 bis 22 Uhr können Jugendliche und junge Erwachsene kostenfrei an Workshops rund um urbane Kunstformen teilnehmen und dabei zum Beispiel Graffitis gestalten. (Foto: Stadt Herten_Mia Hintze)
Hinters Mischpult stellen und sich dort musikalisch ausprobieren – das können alle zwischen 10 und 25 Jahren in der CreativWerkstatt in Herten bei „Urban Culture" anlässlich der „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ am Samstag, 27. September, in der Zeit von 17 bis 22 Uhr. (Foto: Stadt Herten_Mia Hintze)
Ganz im Zeichen von „Urban Culture“ steht am Samstag, 27. September, die CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten. Anlässlich der landesweiten „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ öffnet sie von 17 bis 22 Uhr ihre Türen für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 25 Jahren. |
Bunt, laut und kreativ soll es bei „Urban Culture“ werden: Auf dem Programm stehen Workshops rund um urbane Kunstformen. Teilnehmende gestalten Graffiti, erproben mit der App Tagtool digitale Lichtkunst oder lernen die Grundlagen des DJings kennen.
Hintergrund
„nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ wird bereits zum 16. Mal von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW organisiert. In insgesamt 95 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen präsentieren Jugendliche unter dem Motto „Von Jugendlichen für Jugendliche“ ihre Ideen, Talente und Projekte.
Die Teilnahme in Herten bei „Urban Culture“ ist kostenfrei, Anmeldungen sind jedoch erwünscht. Interessierte können dafür dem Team der CreativWerkstatt eine E-Mail schreiben an creativwerkstatt@herten.de.
Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de