Kinder, Jugend, Familie

Die Stadt Herten bietet vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, ob Unterstützung während der Schwangerschaft, Beratung zur Adoption, Jugendberufshilfe, Begleitung junger Erwachsene im Alltag oder Jugendhilfe im Strafverfahren.

Kindeswohlgefährdung melden

Unterstützung und Beratung werden in Bezug auf mögliche Kindeswohlgefährdungen oder Schwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen angeboten. Wer sich unsicher ist, ob seine Sorgen berechtigt sind und ob eine offizielle Meldung beim Jugendamt notwendig ist, oder wer sich Informationen über verfügbare Hilfen wünscht, kann sich bei den zuständigen Ansprechpersonen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) wenden. Die Beratung erfolgt anonym und vertraulich.

Jugendhilfeplanung

Die Aufgaben der Jugendhilfeplanung werden bei § 80 Sozialgesetzbuch (SGB) – Achtes Buch (VIII) beschrieben. Ziel ist es, die verschiedenen Angebote des Jugendamtes so zu planen, dass die wichtigsten Angebote für alle Kinder, Jugendlichen und deren Eltern möglichst ortsnah zu erreichen sind.

Zu den Inhalten gehören:

  • Planung von Betreuungsangeboten in Kitas und in der Tagespflege
  • Planung von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
  • Befragungen von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern

Kinderfreunde in Herten

Kinderfreunde setzen sich für eine kinder- und familienfreundliche Stadt Herten ein. Im Kern fungiert die Kinderfreundin als Vermittlerin zwischen den kleinen und großen Bürgerinnen und Bürgern sowie der Stadtverwaltung.

Hertener Kinder spielen eine zentrale Rolle in der Planung und Gestaltung von Spielplätzen. Sie werden aktiv in die Planung, Umsetzung und Instandhaltung eingebunden und können bei der Anschaffung neuer Spielgeräte mitentscheiden.

Zusätzlich nimmt die Kinderfreundin an Spielplatzsprechstunden der Spielplatz AG teil. Dort arbeitet sie gemeinsam mit Hertener Bürgerinnen und Bürgern an lösungsorientierten Ansätzen für Probleme wie Hundekot oder Müll auf den Grün- und Spielflächen. 

Neben den Beteiligungsverfahren engagiert sich die Kinderfreundin auch bei Projekten und Veranstaltungen wie Familienfesten, dem Kinderferienspaß, dem Weltkindertag, der Lichter-Aktion und Spielplatzeinweihungen. Zudem unterstützt sie das Spielmobil Spielkäfer der Stadt Herten. 

Ein besonderes Projekt der Kinderfreundin ist das Verkehrserziehungstheaterstück von „TheaterTill“, das den Erstklässlerinnen und Erstklässlern zu Beginn des Schuljahres angeboten wird.

Pressemeldung: Verkehrserziehung mit dem TheaterTill (Stand: 13.11.2024)

Kontakt

Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail möglich.

Die Zuständigkeiten sind nach Straßen geordnet. Die Ansprechperson sowie die entsprechenden Kontaktdaten können Sie im Straßenverzeichnis einsehen.

Jugendhilfeplanung/
Qualitätsmanagement/
Jugendschöffendienst

Jugendamt

Adresse

Rathaus-Nebengebäude
Kurt-Schumacher-Straße 2
45699 Herten

Leitung


Generelle Erreichbarkeit

Öffnungszeiten
Montag:08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 bis 12:30 Uhr
Mittwoch:08:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag:08:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 17:30 Uhr
Freitag:08:00 bis 12:30 Uhr

An Brückentagen geschlossen.

Terminvergabe erforderlich. 

Netzwerk Frühe Hilfen/Kinderschutz

Gesetzliche Vertretung/Vormundschaften/Pflegschaften

Vormundschaften/Pflegschaften

Gesetzliche Vertretung/Vormundschaften/Pflegschaften

Gesetzliche Vertretung/Vormundschaften/Pflegschaften

Jugendhilfeplanung/
Qualitätsmanagement/
Jugendschöffendienst

Zentrale Verwaltungsaufgaben