Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und Angehörige

Die Stadt Herten sowie der Kreis Recklinghausen bieten für die Bedürfnisse älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen viele verschiedene soziale Angebote, individuelle Beratung, Unterstützung und Wohnmöglichkeiten, die auf die besonderen Anforderungen dieser Lebenssituationen zugeschnitten sind, an. Ebenso informieren sie zu Pflegeeinrichtungen, barrierefreien Wohnlösungen oder sozialen Dienstleistungen.

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)

Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) ist in allen Städten des Kreises vertreten und stellt eine kostenlose, trägerunabhängige Beratung für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Pflegebedürftige und deren Angehörige zur Verfügung.

Sie haben die Möglichkeit, sich zu folgenden Themenbereichen individuell beraten und informieren zu lassen:

  • Leistungen der Pflegeversicherung und Unterstützung bei der Antragstellung
  • Unterstützung von Pflegearrangements in herausfordernden Pflegesituationen, unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten
  • Ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote
  • Entlastungsangebote und Austauschmöglichkeiten für pflegende Angehörige
  • Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung
  • Unterstützung bei der Formulierung von Widersprüchen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Pflege sowie soziale Absicherung der Pflegeperson
  • Hilfe bei Demenzerkrankungen
  • Antragsausgabe für seh- und hörgeschädigte Menschen
  • Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Informationsveranstaltungen, Herausgabe von Broschüren

Kontakt

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)

Nach einer telefonischen Terminvereinbarung stehen Ihnen die zuständigen Ansprechpersonen persönlich, telefonisch, per E-Mail oder im Rahmen eines Hausbesuchs zur Verfügung.

Pflegeangebote in Herten

In Herten stehen verschiedene Pflegeeinrichtungen zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse älterer und kranker Menschen ausgerichtet sind. Dazu zählen ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeeinrichtungen, Pflegeheime, Tagespflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflege, betreutes Wohnen sowie ambulanter Hospizdienst.

Neben den pflegerischen Leistungen bieten viele Einrichtungen auch hauswirtschaftliche Unterstützung an, z. B. Einkäufe, Wäschepflege und Reinigungsdienste.

Detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen finden Sie in der Broschüre Pflegewegweiser Stadt Herten (PDF | 5 MB)