Spielplätze in Herten

In Herten gibt es für die derzeit rund 10.000 Kinder und Jugendlichen 65 öffentliche Spielplätze, darunter 17 Bolzplätze sowie acht Spielpunkte. Diese sind für unterschiedliche Altersgruppen gestaltet und über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Zudem können die meisten Schulhöfe während der unterrichtsfreien Zeit zum Spielen und Verweilen genutzt werden. Diese bieten sowohl für die Kleinsten Sandkästen und Klettergerüste als auch aufregende Spielgeräte für ältere Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt an Angeboten sorgt dafür, dass Kinder in einer sicheren und ansprechenden Umgebung spielen und soziale Kontakte knüpfen können.

Die Kinderfreunde, die Spielplatz-AG und der Zentrale Betriebshof (ZBH) arbeiten eng zusammen, um die Qualität und Attraktivität der Spielflächen zu gewährleisten. Regelmäßige Wartungen und Innovationsmaßnahmen sorgen dafür, dass die Spielplätze stets ansprechend und sicher sind.

Besuchen Sie die Spielplätze in Herten und nutzen Sie auch die Möglichkeit, an Spielplatzsprechstunden teilzunehmen.

Allgemeine Kontaktinformation
spielplaetze@​herten.de

Kontakt

Abteilungsleitung Fachbereich Grün/Planung und Neubau von Spielflächen

Umwelt- und Freiraumplanung

Spielplatz AG

In Herten werden Kinder, Eltern sowie Anwohnerinnen und Anwohner gefragt, was sie gerne spielen würden und wie die Spielflächen aussehen sollten. Dazu werden vor Ort Beteiligungsaktionen und Spielplatzsprechstunden durchgeführt, zu denen mit Flugblättern und über die Presse eingeladen wird. Die Ideen, die dann gesammelt werden, fließen in die Planungen zur Neugestaltung eines Platzes ein.

Ziel ist, unter Beteiligung von Kindern, Eltern sowie Anwohnerinnen und Anwohnern, Spielplätze so zu gestalten, dass sie den vielfältigen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten der Nutzerinnen und Nutzer entsprechen. Die Spielplatz AG trifft sich einmal im Monat, um über alles, was die Spielplätze betrifft, zu sprechen und zu entscheiden.

Das Spielplatz-Team

Frau Nolte:
Sie führt die Beteiligungsaktionen vor einer Spielplatzumgestaltung durch und spricht mit Kindern und Erwachsenen über Probleme und Verbesserungen.

Frau Albig:
Sie plant neue Plätze und Umgestaltungen, betreut die Baumaßnahmen und sorgt für die Sicherheit.

Frau Koelsch:
Sie ist zuständig für die konzeptionelle Bearbeitung.

Instandhaltung der Spielplätze

Für die Instandhaltung der Spielplätze ist der Zentrale Betriebshof Herten (ZBH) zuständig. Die Plätze werden durch die Mitarbeitenden regelmäßig kontrolliert und gereinigt. Trotz der sorgfältigen Kontrollen können Unfallgefahren und Verschmutzungen an den Spielgeräten auch kurzfristig auftreten. In diesem Fall ist ein schneller Anruf beim ZBH sehr willkommen. Melden Sie sich bei der zuständigen Kontaktperson.