KITHEA – Kindertheater

Das Theater speziell für Kinder findet in Herten jedes Jahr von Oktober bis März statt. Einmal im Monat lädt das Kulturbüro zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Dabei werden Stücke für Kindergarten- und Grundschulkinder angeboten, die sowohl mit Schauspielern als auch mit Puppen, Figuren und Objekten aufgeführt werden. Nicht zuletzt sorgt auch Musik für gute Stimmung.

An verschiedenen Orten im Stadtgebiet treffen die kleinen Gäste auf Märchenfiguren und Ritter, reisen in mystische Welten und erleben spannende Abenteuer mit Helden der klassischen Kinderbuchliteratur wie Pippi Langstrumpf oder Pumuckl. In den Stücken werden Themen wie fremde Kulturen, Verständnis, Freundschaft, Mut und viele andere Dinge behandelt, die die Kinder bewegen.

Kontakt

Kulturveranstaltungen/kulturelle Bildung

Programm 2025/2026

Die Bremer Stadtmusikanten oder wie man Räuber besiegt

Theater Tom Teuer
Sonntag, 5. Oktober 2025 | 15:00 Uhr | Altersempfehlung ab 4 Jahren
Glashaus Herten, Hermannstraße 16, 45699 Herten
Eintritt: 5 €

Esel, Hund, Katze und Hahn – vier ausrangierte Tiere, die keiner mehr haben will. Aber anstatt den Kopf hängen zu lassen, machen sie sich gemeinsam auf den Weg nach Bremen, um dort als Stadtmusikanten berühmt zu werden.

Doch auf ihrem Weg entdecken sie eine geheimnisvolle Hütte im Wald – bewohnt von echten Räubern! Mit viel Mut, verrückten Ideen und einem ziemlich schrägen Gesangsauftritt sorgen die vier Freunde für ordentlich Wirbel. Und siehe da: Die Räuber nehmen Reißaus!

Auch wenn Bremen nie erreicht wird – das große Abenteuer, der Zusammenhalt und ein Festmahl in der Räuberhütte machen ihre Reise unvergesslich.

www.tomteuer.de

Die kleine Hexe und das himmelblaue Einhorn

Seifenblasen Figurentheater
Sonntag, 9. November 2025 | 15:00 Uhr | Altersempfehlung ab 3 Jahren
Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, Kuhstraße 49, 45701 Herten
Eintritt: 5 €

Die kleine Kräuterhexe Pimpinella hat es sich mit ihrem Schweinchen Albert im Häuschen am Waldrand gemütlich gemacht. Ihr Alltag ist herrlich schrullig: Montags scheint der Mond, dienstags wird geplanscht und mittwochs gibt’s frische Mittwochsbrötchen aus dem Hexenofen.
Doch an einem Mittwoch ist plötzlich alles anders. Albert macht einen ziemlichen Bockmist – und Pimpinella findet ein geheimnisvolles, himmelblaues Ei im Wald. Was da wohl drinsteckt?
Bald geht es drunter und drüber: Herr von Fliegenbein weiß natürlich alles besser, Vogeldame Mathilde flattert kopflos durchs Bild und die kleinen Mäusekinder stiften nur Unfug. Und als das Ei schließlich aufbricht, erleben alle eine echte Überraschung …
Ein zauberhaftes Figurentheaterstück über Freundschaft, kleine Eifersüchteleien – und die große Freude, wenn etwas völlig Unerwartetes ins Leben purzelt. 

www.seifenblasen.de

Das kleine Zottel Mottel feiert Weihnachten

Kölner Künstler Theater
Sonntag, 14. Dezember 2025 | 15:00 Uhr | Altersempfehlung ab 3 Jahren
Glashaus Herten, Hermannstraße 16, 45699 Herten
Eintritt: 5 €

Das kleine Zottel Mottel ist bei den Rüsselbohnen zum Weihnachtsfest eingeladen und freut sich sehr. Aber was braucht man eigentlich so alles für Weihnachten? Eine wunderbare Weihnachtsgeschichte, in der das kleine Zottel Mottel begeistert entdeckt, was Weihnachten ist. Weil das Zottel Mottel aber das Zottel Mottel ist, hat es auch seine ganz eigenen Ideen. Diese bringen seine Freunde, die Rüsselbohnen, zum Staunen. Und der Chor der Rüsselbohnen gibt natürlich ein Weihnachtskonzert und braucht dazu die Unterstützung vom Zottel Mottel und von den Kindern. Ein Stück zum Mitfiebern und Mitsingen.

www.k-k-t.de

 

Die Netzretter

Achja!-Theater
Sonntag, 18. Januar 2026 | 15:00 Uhr | Altersempfehlung ab 6 Jahren
Bürgerhaus, Hans-Senkel-Platz 1, 45699 Herten
Eintritt: 5 €

Mr. Fake hat einen finsteren Plan: Er will das ganze Internet unter seine Kontrolle bringen! Der geniale Internet-Erfinder EddieTor ist bereits gefesselt und geknebelt – fehlt nur noch eins: peinliche Bilder und Passwörter aller Kinder.
Zum Glück gibt es Zero Spürnase, eine fast-berühmte Detektivin mit einer Spürnase für alles Digitale. Anfangs macht ihr der Auftrag sogar Spaß – sie knackt Passwörter wie nichts, teilt Bilder wie im Rausch. Doch dann findet sie EddieTor und beginnt zu zweifeln. Gemeinsam mit dem Publikum schmiedet sie einen Plan, um Mr. Fake zu stoppen.
Aber gerade, als es darauf ankommt, macht Zero einen folgenschweren Fehler …
Ein cleveres und actionreiches Theaterabenteuer über Medienkompetenz, Datensicherheit und den Wert von echten Entscheidungen. Mit Witz, Spannung und vielen Mitmach-Momenten und alle, die sich im Netz nicht so leicht austricksen lassen wollen.

www.achja-theater.de

Schnick & Schnack heben ab

Theater Don Kidschote – next generation
Sonntag, 15. Februar 2026 | 15:00 Uhr | Altersempfehlung ab 4 Jahren
Glashaus Herten, Hermannstraße 16, 45699 Herten
Eintritt: 5 €

Zwei Koffer, ein fliegender Schrank – und jede Menge Mut: Schnick & Schnack starten ins Weltall! Auf der Suche nach einem neuen Zuhause reisen die beiden durch das Universum und begegnen allerlei seltsamen Wesen, merkwürdigen Regeln und fremden Lebensweisen.

Von Planet zu Planet lernen sie: Nicht alles, was anders ist, ist falsch. Und nicht jeder, der streng wirkt, ist automatisch böse – manchmal ist er einfach nur … einsam.

Zum Glück sind Schnick & Schnack nicht allein: Mit Hilfe der Kinder im Publikum und jeder Menge Fantasie schaffen sie es, selbst den sturen Bürgermeister ihres Heimatplaneten zu überlisten. Am Ende wird gefeiert – mit allen Planetenbewohnern, den Kindern und einem Bürgermeister, der plötzlich gar nicht mehr so streng wirkt.

Ein fantasievolles Theaterabenteuer über das Ankommen in einer neuen Welt, über Mut, Vielfalt und das gute Gefühl, genau richtig zu sein – egal wo.

www.theater-don-kidschote.de

 

Musik für die Kleinsten

Krümelmucke
Sonntag, 8. März 2026 | 15:00 Uhr | Altersempfehlung ab 3 Jahren
Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt (FBW), Kuhstraße 49, 45701 Herten
Eintritt: 5 €

Ein fröhliches Musikabenteuer für kleine und große Ohren

Willkommen in der bunten Welt der KRÜMELMUCKE! Hier treffen liebevolle Geschichten auf mitreißende Melodien – ein echtes Konzerterlebnis für Kinder und ihre Familien.

Die Musikerin Filipina Henoch und der Musiker Marcus Kötter bringen die beliebten KRÜMELMUCKE-Lieder mit Herz, Humor und jeder Menge Spielfreude auf die Bühne. Dabei erinnern sie auch an die wunderbare Christiane Weber, die mit ihren Songs so viele Kinderherzen berührt hat.

Ob zum Mitsingen, Zuhören oder fröhlichen Herumtanzen – bei KRÜMELMUCKE ist für alle etwas dabei. Die Musik erzählt von kleinen und großen Abenteuern, regt die Fantasie an und verbindet Generationen auf ganz besondere Weise.

Ein Konzert, das Leichtigkeit schenkt, Spaß macht und noch lange nachklingt.

www.kruemelmucke.de

 

Vorverkaufsstellen


Hermannstraße 16
45699 Herten

Dienstag und Mittwoch: 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 13:00 Uhr
Änderungen vorbehalten.

Telefon: 02366 303-232


Kuhstraße 49
45701 Herten

Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr
Änderungen vorbehalten.

Telefon: 02366 303-303

Anreise und Parken Glashaus Herten

Für eine reibungslose und komfortable Anfahrt nutzen Sie folgende Zieladresse: Hermannstraße 16, 45699 Herten.

Es stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung, bitte beachten Sie die Beschilderungen:

  • Kostenpflichtig: Parkhaus Rathaus Galerien (Kaufland)
  • Kostenfrei, ab 19:00 Uhr: Kurt-Schumacher-Straße (Marktplatz)
  • Kostenfrei: Am Technologiepark (Wengerturm)
  • Kostenfrei: Resser Weg (Wohnwelt Feldhege, Fressnapf, Matratzen Concord und Lidl)