Schottergärten in Herten umgestalten und städtische Förderung erhalten

Hertenerinnen und Hertener, die ihren Schottergarten umweltfreundlicher gestalten möchten, können sich bis zum 31. Dezember 2025 an die Stadt Herten wenden. Sie unterstützt den Rückbau und die Entsiegelung von Schottergärten und bietet dafür ein Förderprogramm an. Interessierte können den Antrag auf der städtischen Website herunterladen.

Schottergärten sind in Zeiten des Klimawandels problematisch: Sie sind ökologisch wertlos, heizen sich im Sommer stark auf und hindern Regenwasser am Versickern. Eine Umgestaltung hin zu blühenden, insektenfreundlichen Vorgärten trägt zur Artenvielfalt und zur Verbesserung des Mikroklimas bei.

Die Stadt fördert die Umwandlung versiegelter Flächen auf Privatgrundstücken, die von öffentlichen Straßen einsehbar sind. Die Mindestgröße für die umzuwandelnde Fläche beträgt zehn Quadratmeter. Gefördert wird jede Umgestaltung bis zur Höhe der angefallenen Kosten, maximal jedoch mit 500 Euro. Wichtig ist, dass mit der Umgestaltung noch nicht vor der Genehmigung der Fördermittel begonnen wurde.

Weitere Informationen zum Förderprogramm sowie den entsprechenden Antrag finden Bürgerinnen und Bürger unter www.herten.de/foerderprogramme/entsiegelung-schottergaerten.

 

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de