„Lenkungskreis Gleichstellung“ befragt Bürgermeisterkandidat*innen

Die Teilnehmerinnen des VHS-Kurses „Lenkungskreis Gleichstellung“ haben, unter der Leitung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Herten Alexandra Mielke, im Vorfeld der Kommunalwahl am 14. September 2025 zentrale Fragen zur Gleichstellung und politischen Teilhabe entwickelt und an alle Kandidatinnen und Kandidaten zur Beantwortung versandt.

Ziel der Aktion war es, zu ermitteln, welche politischen Positionen die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten zu Themen wie Gleichstellung, Förderung von Frauen, Inklusion, Sicherheit, Bildung, Wohnen, Digitalisierung und Teilhabe vertreten – insbesondere aus Sicht von Frauen, Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen sowie Menschen mit Migrationshintergrund.

"Für die Kursteilnehmerinnen ist klar: Gleichstellung ist kein Nebenthema, sondern eine Grundvoraussetzung für demokratische Teilhabe. Die Rückmeldungen geben nicht nur Einblick in die Programme der Bewerberinnen und Bewerber, sondern zeigen auch, wie unterschiedlich der Begriff Gleichstellung interpretiert wird", so Alexandra Mielke.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die vollständigen Fragen und die Antworten der Politikerinnen und Politiker auf der städtischen Homepage unter www.herten.de/rathaus/gleichstellungsstelle einsehen.