Wo hat die Europäische Zentralbank ihren Sitz? Und wie heißt eigentlich der nördlichste Punkt Europas? Insgesamt 60 Fragen galt es beim alljährlichen Europaquiz im Glashaus zu beantworten. In kleinen Gruppen „kämpften“ rund 80 Schülerinnen und Schüler der Rosa-Parks-Schule, der Willy-Brandt-Realschule und der Martin-Luther-Schule um die begehrte Reise in die Partnerstadt Arras mit Besuch der französischen Hauptstadt Paris. |
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Arras-Freunde und des Freundeskreises Szczytno-Herten sorgten im Glashaus für die schnelle Auswertung der Fragebögen. Bürgermeister Matthias Müller gratulierte allen Schülerinnen und Schülern zu ihren Ergebnissen: „Es ist schön zu erleben, wie sehr ihr Euch für Europa interessiert und dass Ihr so viel über die Zusammenarbeit der Staaten in der europäischen Union wisst. Ich wünsche Euch eine schöne Reise nach Arras.“
Die Reise nach Frankreich haben die Schüler Tyrone Lotsch, Marley Krygier und Tilo Böhm von der Willy-Brandt-Realschule zusammen mit Ossama Al Hamad, Abdulrahman Janawro und Nouraldin Alfanar von der Rosa-Parks-Schule gewonnen. Über Gutscheine für das Erlebnisbad Copa Ca Backum freuten sich Daniela Davis, Juana Ndagijimana und Rolyan Haji Rashid von der Rosa-Parks-Schule. Für den dritten Platz haben Dominik Buch, Metehan Aytac und Joel Bernhardt von der Willy-Brandt-Realschule Büchergutscheine erhalten.