Schulen in Herten
In der Stadt Herten bereiten 15 Schulen junge Bürgerinnen und Bürger optimal auf ihre Zukunft vor. Eltern haben die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Schulformen von Grundschulen bis zu weiterführenden Schulen zu informieren, um den individuellen Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht zu werden und die bestmögliche Bildung für sie zu finden. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule Herten auch Erwachsenen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt: Amt für schulische Bildung und Sport
Städtisches Gymnasium Herten (STGH)

Schulleitung: Herr Maurus
Stellv. Schulleitung: Frau Jeschke
Sekretariat: Frau Sandrock und Frau Wilking
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 15:00 Uhr, Freitag: 07:30 bis 14:00 Uhr
Inklusion: Zielgleiche Förderung aller Schülerinnen und Schüler
Besonderheiten der weiterführenden Schule:
- wählbare Profile in den Klassen 5 und 6 sind MINT, KuLT, Englisch+
- flexible Übermittagsbetreuung
- AG-Angebote und Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag
- Projekt „Gemeinsam Klasse sein“
- individuelle Lese- und Rechtschreibförderung in den Klassen 5 und 6
- Integration Schul-iPads für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5
- Medienbegleitung durch Teilnahme an dem Projekt „Klicksafe“
- Kennenlerntage (Kl. 5)/Klassenfindungstage in Klasse 5 und Klassenfahrt (Kl. 6)
- Beibehalt des Klassenverbands von Klasse 5 bis 10
- Klassenlehrerteams in der Erprobungsstufe und Klassenraumprinzip
- Schule ohne Rassismus/MINT-EC-Schule/Digitale Schule/DFB-Partnerschule
- Schulabschluss: Abitur nach 9 Jahren (auch Fachabitur s. T. nach 8 Jahren)
Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.
Zurück