Schulen in Herten
In der Stadt Herten bereiten 15 Schulen junge Bürgerinnen und Bürger optimal auf ihre Zukunft vor. Eltern haben die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Schulformen von Grundschulen bis zu weiterführenden Schulen zu informieren, um den individuellen Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht zu werden und die bestmögliche Bildung für sie zu finden. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule Herten auch Erwachsenen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt: Amt für schulische Bildung und Sport
Waldschule
Schulleitung: Frau Fey
Stellv. Schulleitung: N. N.
Sekretariat: Frau Kopta
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 11:00 Uhr
Inklusion: Gemeinsames Lernen – Zieldifferente und zielgleiche Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Handicaps
Besonderheiten der Grundschule:
- Die Waldschule befindet sich im Hertener Norden im Stadtteil Langenbochum.
- Die OGS befindet sich teilweise im Schulgebäude und in einem eigenen Gebäude auf dem Schulgelände.
- Bewegung wird in der Waldschule großgeschrieben, indem sie dort eingebaut wird, wo es möglich ist und sinnvoll erscheint.
- Kletterboot, Turnstangen, Wackelbrücke und viele Hüpfspiele und Flächen zum Ballspielen, Fangen oder Bänke zum Ausruhen befinden sich auf dem weitläufigen Schulgelände.
- Die modernisierte Sporthalle wird mit Freude für den Sportunterricht genutzt.
- Das schulische Angebot wird durch Kooperationen mit verschiedenen Sportvereinen und Institutionen bereichert.
- Angebot des JeKits-Unterrichts in Kooperation mit der Musikschule Herten
- „Schule der Zukunft“: Nachhaltigkeit wird in den Schulalltag eingebunden.
- Demokratische Strukturen werden gepflegt, z. B. auch durch Schülerkonferenzen.
- Die digitale Ausstattung ist gut, sodass jede Klasse eine digitale Tafel nutzt und jedem Jahrgang ein Klassensatz iPads zur Verfügung steht.
Kontakt
45701 Herten
Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.
Zurück