Kindertagesstätten in Herten

Für die Betreuung der Kleinsten stehen in der Stadt Herten 35 Kindergärten, darunter vier städtische Einrichtungen, zur Verfügung. Kinder ab einem Jahr haben einen gesetzlichen Anspruch auf einen Platz in einer Tageseinrichtung. Eltern können aus verschiedenen Betreuungszeiten wählen: bis zu 25, bis 35, bis 45 und über 45 Stunden wöchentlich, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Diese Flexibilität ermöglicht es berufstätigen Eltern, ihre Arbeitszeiten optimal mit der Kinderbetreuung zu vereinbaren.

Kita Glitzerstern

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Besonderheiten der Kita:

  • Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle
  • Offenes Konzept, Rituale, Regeln, Freiheiten und Strukturen
  • Attraktives Außengelände „Risiko als pädagogisches Konzept“
  • Demokratie und Mitbestimmung
  • Spielinteressen und Ideen aufgreifen
  • Toleranz, interkulturelle Arbeit
  • Partizipation, selbstständiges Handeln und Eigenverantwortung
  • Gemeinschaft, Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung
  • Freispiel
  • Koedukation
  • Soziales Lehren
  • Weitere Informationen über Kita-Online

125 Kinder im Alter von zwei Jahren werden bis zum Schuleintritt betreut, aufgeteilt auf drei Gruppen. Im Ü3 Bereich haben wir 5 Bildungsräume, eine gemeinsam Schlemmerbude und einen Bewegungsraum. Die U3 (Nestgruppe) betreut 15 Kinder von Null bis zwei oder drei Jahren.

Das Kinderrestaurant „Schlemmerbude“, der Bewegungsraum, der Rollenspielraum und das Atelier befinden sich in der unteren Etage. In der oberen Etage sind die Bücherei „Literacy“/„Ruhe-Oase“, ein Forscherraum/Portfolioraum sowie ein Bauraum untergebracht. Jeder Bildungsraum ist einzigartig und bietet eine anregende Lernumgebung.

Impressionen



Google Maps:

Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.



Zurück