Fred Toplak mit 58,31 Prozent zum Bürgermeister von Herten gewählt

Herten hat gewählt: Fred Toplak (TOP) wird neuer Bürgermeister der Stadt Herten. Mit 58,31 Prozent der Stimmen setzte er sich in der Stichwahl am Sonntag, 28. September, gegen seine Kontrahentin Dr. Babette Nieder (SPD) durch. |

Im ersten Wahlgang am Sonntag, 14. September, hatten sich acht Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl gestellt. Fred Toplak von der TOP-Partei holte dabei 34,9 Prozent der Stimmen, seine heutige Gegenkandidatin 24,43 Prozent. Da niemand direkt im ersten Wahlgang über 50 Prozent der Stimmen bekam, wurde eine Stichwahl notwendig.

Die genauen Wahlergebnisse für die Wahlbezirke stehen unter folgendem Link zur Verfügung: https://tinyurl.com/yk3sr3zk

Fred Toplak wurde 1959 in Gelsenkirchen-Hassel geboren und lebt seit 1996 mit seiner Ehefrau und den gemeinsamen Kindern in Herten-Transvaal. Der 66-Jährige ist gelernter Schilder- und Lichtreklameherstellermeister und war von 1984 bis 2016 als selbständiger Unternehmer und Inhaber der Werbeagentur Toplak tätig. Zwischen 2016 und 2020 war er erstmals (parteiloser) Bürgermeister der Stadt Herten. 2018 gründete er die TOP-Partei, die bei der Kommunalwahl 2025 als zweitstärkste Gruppierung in den Stadtrat gewählt wurde.

Nach Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses im Wahlausschuss am 30. September erfolgt der Amtsantritt von Fred Toplak zum 1. November 2025. In der ersten Ratssitzung der neuen Wahlperiode am 5. November wird er vereidigt.

 

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@​herten.de