Ausbildungsstart 2025 bei der Stadt Herten

Bürgermeister Matthias Müller hat in diesem Jahr insgesamt 13 Berufsstarterinnen und -starter bei der Stadt Herten begrüßt und freut sich über deren tatkräftige Unterstützung. Die jungen Nachwuchskräfte beginnen ihre berufliche Laufbahn in vielen verschiedenen Ausbildungsberufen oder als Bundesfreiwilligendienstleistende.

Bürgermeister Matthias Müller hat in diesem Jahr insgesamt 13 Berufsstarterinnen und -starter bei der Stadt Herten begrüßt und freut sich über deren tatkräftige Unterstützung. Die jungen Nachwuchskräfte beginnen ihre berufliche Laufbahn in vielen verschiedenen Ausbildungsberufen oder als Bundesfreiwilligendienstleistende. |

„Ich freue mich, in diesem Jahr so viele Berufsstarterinnen und Berufsstarter für die verschiedensten Ausbildungsberufe bei der Stadt Herten zu begrüßen“, so Bürgermeister Matthias Müller.

Neben sechs Auszubildenden in der Verwaltung, unterstützen zukünftig drei Azubis die Feuerwehr im Rettungsdienst. In zwei städtischen Kitas starten eine angehende Erzieherin und ein angehender Erzieher ihre praxisintegrierte Ausbildung. Zwei Bundesfreiwilligendienstleistende unterstützen die Arbeit des Kulturbüros bzw. die CreativWerkstatt.

Personen, die Interesse an einer beruflichen Karriere bei der Stadt Herten haben, finden unter www.herten.de/rathaus/karriere/ausbildung aktuelle Stellenausschreibungen. Auch für das Ausbildungsjahr 2026 sucht die Stadt Herten Auszubildende für die unterschiedlichsten Bereiche. Die Frist für eine Bewerbung läuft noch bis zum 12. Oktober 2025.

 

Pressekontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de