Interessenvertretung für Seniorinnen und Senioren

Herten hat seit Sommer 2023 einen Seniorenbeirat. Interessierte Personen konnten sich zur Mitarbeit melden. Der Rat hat daraus 15 Personen plus Stellvertretungen berufen. In der konstituierenden Sitzung wurde der Vorsitzende und seine Stellvertretungen gewählt:

Vorsitzender: Georg Maier
1. Stellvertreterin: Munevera Ackermann
2. Stellvertreter: Dr. Wilhelm Böhmer

Außerdem gehören dem Seniorenbeirat als beratende Mitglieder an: ein Mitglied des Integrationsrates, eine Vertreterin der Hertener Wohlfahrtsverbände, eine Vertreterin der Bildungseinrichtungen in Herten und die Inklusionsbeauftragte der Stadt Herten

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner überparteilich, überkonfessionell und verband-unabhängig. Er berät den Rat und die Verwaltung und wirkt bei der Planung und Durchführung von Angeboten für Seniorinnen und Senioren mit. Dazu gehören vor allem Angebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben. Er versteht sich als Ansprechpartner, Kontaktstelle und Wegweiser älterer Menschen und als ihr Sprachrohr in der Öffentlichkeit.

Der Seniorenbeirat berät regelmäßig zu Beginn der Sitzungsfolge über Themen des Rates und seiner Ausschüsse. Zudem organisiert er Freizeit- und Informationsangebote, die darauf abzielen, eine möglichst lange selbstständige Lebensführung der älteren Menschen zu fördern und Vereinsamung zu vermeiden. Die Sitzungen des Seniorenbeirates sind grundsätzlich öffentlich, und die Termine sind im Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Herten zu finden. Interessierte können sich in der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, per E-Mail an buergerhaus@​herten.de oder telefonisch unter 02366 303-269 informieren. 

Kontakt

Seniorentreffs: Gesellige Treffen und Aktivitäten für ältere Menschen

Hinweis: Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aufgrund ehrenamtlicher Tätigkeit und eingeschränkten Öffnungszeiten der örtlichen Ansprechpersonen kann die telefonische Erreichbarkeit nicht jederzeit gewährleistet werden.

Altenclub Kath. Pfarrgemeinde St. Josef
Pfarrbüro Katholische Pfarrei Sankt Antonius
Telefon: 02366 10970
www.sanktantonius.com

Altenclub Aktiv Altern
Frau Menge
Telefon: 02366 35428
www.aktive-senioren-herten.de

Altenclub Ev. Frauenhilfe Langenbochum
Frau Ohm
Telefon: 02366 947071
www.evangelisch-in-herten.de/zentrum-ackerstrasse

Altenclub Siebenbürgerhaus
Frau Franck
Telefon: 02366 32638
www.siebenbuerger-herten.de

Altenclub Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius
Pfarrbüro Katholische Pfarrei Sankt Antonius
Telefon: 02366 10970
www.sanktantonius.com

AWO Treffpunkt Schürmannswiese
Frau Krause-Flaßbeck
Telefon: 02366 37408 oder 02369 934510
www.awo-msl-re.de/einrichtung/treffpunkt-schuermannswiese

Seniorenkreis der Ev. Freikirchlichen Gemeinde (Hoffnungskirche Herten)
Frau Eckhardt
Telefon: 02366 9919288 oder Pfarrbüro Hochstraße 3, Telefon: 02366 419494
www.hoffnungskirche-herten.de

Altenclub Ev. Frauenhilfe Lutherkirche
Frau Ohm
Telefon: 02366 947071
www.evangelisch-in-herten.de

Altenclub Ev. Kirchengemeinde Scherlebeck
Pfarrbüro
Frau Ohm
Telefon: 02366 947071
www.evangelisch-in-herten.de/glaubensquartier

Altenclub Frauenhilfe an der Erlöser- und Johanneskirche
Frau Klein-Gallwitz
Telefon: 02366 85658
www.evangelisch-in-herten.de

Altenclub St. Joseph
Frau Nerowski
Telefon: 02366 82313
www.sanktantonius.com

AWO Veranstaltungen Nimrodstraße 10 a und b
Frau Pfeifer
Telefon: 02366 1813937
www.awo-msl-re.de/einrichtung/betreuerische-hilfen-im-einzelfall-herten

Altenclub AWO Thomaskirche
Frau Kowalski
Telefon: 0209 358921 
www.awo-msl-re.de

Seniorinnenfrühstück St. Martinus
Frau Hillbricht
Telefon: 0209 620925
www.stmartinus.de