In knapp zwei Wochen stehen die Kommunalwahlen sowie die Integrationsratswahlen in Herten an. Dann haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, über ihre politische Vertretung der kommenden fünf Jahre abzustimmen. Bei der Durchführung am Wahlsonntag sowie bei der vorherigen Briefwahl achten alle Mitarbeitenden des Wahlamtes mit besonderer Sorgfalt auf einen reibungslosen Ablauf. Ungeachtet dessen können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden.
In knapp zwei Wochen stehen die Kommunalwahlen sowie die Integrationsratswahlen in Herten an. Dann haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, über ihre politische Vertretung der kommenden fünf Jahre abzustimmen. Bei der Durchführung am Wahlsonntag sowie bei der vorherigen Briefwahl achten alle Mitarbeitenden des Wahlamtes mit besonderer Sorgfalt auf einen reibungslosen Ablauf. Ungeachtet dessen können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. |
Deshalb bittet die Stadt Herten alle Bürgerinnen und Bürger, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen, ihre erhaltenen Unterlagen sorgfältig durchzulesen und auf Vollständigkeit zu prüfen. Sollte sich herausstellen, dass ein Teil der Unterlagen versehentlich nicht mitgeliefert wurde, bittet die Verwaltung darum, sich umgehend mit dem Team des Briefwahlbüros in Verbindung zu setzen. Die Mitarbeitenden helfen gerne weiter und händigen fehlende Unterlagen im Rathaus aus oder senden diese auf Wunsch per Post zu. Denn nur mit vollständigen Unterlagen kann eine gültige Stimmabgabe gewährleistet werden.
Das Team des Briefwahlbüros ist per E-Mail an wahlbuero@herten.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02366 303-988 erreichbar und berät Bürgerinnen und Bürger gerne. Außerdem ist das Briefwahlbüro im Rathaus (1. OG, Ratssaal) zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet:
- montags von 8 bis 16 Uhr
- dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 12:30 Uhr
- donnerstags von 8 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 17:30 Uhr
Außerdem ist das Büro am Samstag, 6. September, von 10 bis 12 Uhr sowie am letzten Freitag vor der Wahl, 12. September, bis 15 Uhr geöffnet.
Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de