Der aktuelle Jugendamtsbericht der Stadt Herten bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Angebote des Jugendamts. Die Ausgabe 2024 steht allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung – sowohl in gedruckter Form im Nebengebäude des Rathauses als auch digital auf der städtischen Website.
aktuelle Jugendamtsbericht der Stadt Herten bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Angebote des Jugendamts. Die Ausgabe 2024 steht allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung – sowohl in gedruckter Form im Nebengebäude des Rathauses als auch digital auf der städtischen Website. |
Den Familien in schwierigen Lebenslagen beizustehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten, ist nur eine von vielen wichtigen Aufgaben, die die Mitarbeitenden des Jugendamtes übernehmen. Der aktuelle Jugendamtsbericht bietet Hertener Bürgerinnen und Bürgern nun einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Angebote – zum Beispiel die „Frühen Hilfen“. Diese Koordinierungsstelle unterstützt werdende Eltern sowie Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren durch Information, Beratung, Vermittlung und praktische Hilfen. Infos zu den vielen Angeboten im Rahmen der „Frühen Hilfen“ erhalten Interessierte auch online unter www.fruehehilfen-online.nrw.de/herten.suche.
Doch nicht nur die ganz Kleinen profitieren vom Angebot des Jugendamtes: Auch Jugendliche und junge Erwachsene finden Unterstützung in den vielfältigen Angeboten der Jugendförderung, etwa durch das Programm „BackUp“. Diese Jugendberatung richtet sich an junge Menschen, die auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben professionelle Begleitung und Unterstützung suchen. Ein weiteres Angebot ist die Jugendberufshilfe „Joker“, die sich auf die Themen „Ausbildung“ und „Arbeit“ konzentriert und speziell 14- bis 27-Jährige fördert.
Diese Beispiele verdeutlichen nur einen Teil der umfangreichen Leistungen des Jugendamtes. „Ich hoffe, dass die Menschen in Herten durch den Bericht verstehen, dass das Jugendamt so viel mehr ist als Kontrolle und Verwaltung. Wir begleiten, unterstützen und gestalten – mit Herzblut, Haltung und dem Ziel, das Leben junger Menschen auf vielfältige Weise besser zu machen“, sagt Jugendamtsleiter Tim Klockenbusch.
Wer sich einen vollständigen Überblick über die Arbeit des Jugendamtes verschaffen möchte, findet den Jugendamtsbericht im Nebengebäude des Rathauses im Bereich des Jugendamtes oder kann ihn online auf www.herten.de herunterladen.
Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de