Diese Meldung ist vom 10.05.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Schauspiel, Musical und Boulevard-Theater

Presse 10.05.2016

Theaterservice Herten bietet Abos für neue Spielzeit

Kulturfans können sich wieder ihr individuelles Theaterabonnement zusammenstellen. Anmeldeschluss für die Buchungen über das Kulturbüro ist der 27. Juli. Den Abo-Service bietet das städtische Kulturbüro in Kooperation mit dem Theater Marl und dem Ru
Kulturfans können sich wieder ihr individuelles Theaterabonnement zusammenstellen. Anmeldeschluss für die Buchungen über das Kulturbüro ist der 27. Juli. Den Abo-Service bietet das städtische Kulturbüro in Kooperation mit dem Theater Marl und dem Ruhrfestspielhaus Recklinghausen an.
Das Programm des Theaterservices liegt in allen öffentlichen Einrichtungen aus und ist online auf der Homepage der Stadt Herten zu finden: www.herten.de.
Das Programm des Theaterservices liegt in allen öffentlichen Einrichtungen aus und ist online auf der Homepage der Stadt Herten zu finden: www.herten.de.

In Andrew Lloyd Webbers Musical „Evita“ eintauchen, gemeinsam mit Tom Sawyer und Huckleberry Finn Abenteuer erleben oder Til Schweigers Film „Honig im Kopf“ als Boulevard-Theater ansehen – all das und viel mehr bietet die neue Spielzeit des Theaterservices Herten. Kulturfans können sich wieder ihr individuelles Theaterabonnement zusammenstellen. Anmeldeschluss für die Buchungen über das Kulturbüro ist der 27. Juli.

Den Abo-Service bietet das städtische Kulturbüro in Kooperation mit dem Theater Marl und dem Ruhrfestspielhaus Recklinghausen an. Theaterfreunde wählen mindestens drei Aufführungen aus dem gesamten Spielplanangebot. Preisgruppen und Plätze können hierbei variieren. Praktisch: Das Abonnement muss nicht gekündigt werden, sondern läuft jedes Jahr von selbst aus.

Auch in diesem Programm finden sich wieder viele Highlights. Neben Musiktheaterstücken wie „Don Quijote“, „Les Misérables“ oder dem „Phantom der Oper“ wird es auch eine „Musical Night“ geben. Diese vereint Lieder aus den Musicals „Hinterm Horizont“, „Aladdin“, „Der König der Löwen“, „Sister Act“ und vielen mehr. Von der großen Leinwand auf die Schauspielbühne kommen zwei Filmbiographien: „Honig im Kopf“ von Til Schweiger und „Maria ihm schmeckt‘s nicht“, eine Komödie von Jan Weller.

Das Programm des Theaterservices liegt in allen öffentlichen Einrichtungen aus und ist online auf der Homepage der Stadt Herten zu finden: www.herten.de.

Schriftliche Anmeldungen gehen an das Kulturbüro mit dem Stichwort „Theaterservice“, Resser Weg 1, 45699 Herten oder per E-Mail an Sabine Ilk, s.ilk@herten.de. Die Anfragen und Platzwünsche werden in der Reihenfolge ihres Eingangs gebucht. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 27. Juli.

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de