Mit der Teilnahme am jährlichen Aktiontag "Tag der Ausbildung" in Herten können Sie Ihr Unternehmen und ihr Ausbildungsangebot präsentieren und mit den Schülerinnen und Schülern aus Herten unkompliziert in Kontakt treten.
Die Partner Agentur für Arbeit Recklinghausen, Vestische Arbeit und die Stadt Herten möchten Ihnen mit dem Tag der Ausbildung eine Gelegenheit bieten, Schülerinnen und Schüler sowie Ausbildungssuchende auf Ihre Angebote im Bereich Ausbildung und Praktika aufmerksam zu machen.
Der Clou: So haben auch Sie die Möglichkeit, Ihre potenziell neuen Mitarbeitenden direkt kennenzulernen.
Auch in 2024 wird es wieder einen Tag der Ausbildung geben. Sobald der genaue Termin feststeht, informieren wir hier.
Am Aktionstag haben alle teilnehmenden Unternehmen in der Zeit von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich am eigenen Standort zu präsentieren und für alle Schülerinnen und Schüler, junge Erwachsene sowie ggf. deren Eltern und weitere Interessierte ihre Türen zu öffnen.
Die Ausbildungsbetriebe informieren direkt vor Ort über ihr Unternehmen, über dessen Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika und geben einen Einblick in den Berufsalltag. Das Informationsangebot vor Ort organisieren die Unternehmen in eigener Verantwortung und nach den eigenen Vorstellungen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Ausbildungssuchende melden sich im Vorfeld über die Stadt Herten an. Die Betriebe erhalten im Anschluss eine Info, wer sich für ihr Unternehmen angemeldet hat.
Damit Interessierte Ihren Betrieb aber überhaupt finden und sich für den Tag der Ausbildung bei Ihnen anmelden können, stellen wir Ihr Unternehmen auf dieser Homepage vor.
Auf dieser Seite können Schülerinnen und Schüler Ihren Betrieb sowie Ihre Ausbildungs- und Praktikumsangebote kennenlernen.
Sie können Ihr Unternehmen bis zum 1. August 2023 für den Tag der Ausbildung 2023 anmelden. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Herten benötigt von Ihnen dazu folgende Informationen:
- Name des Betriebes, Ansprechperson zum Thema Ausbildung, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, URL Homepage
- Firmenlogo im PNG-Format
- In welchen Berufen wird ausgebildet?
- Werden Praktika angeboten?
Ihre Anmeldung nimmt Frau Said Azza von der städtischen Wirtschaftsförderung per E-Mail entgegen. Telefonisch beantwortet sie Ihnen auch Ihre Fragen.
Ansprechperson:
Frau Said Azza
K.Said-Azza@ herten.de
Telefon: 02366 303-400
Der Tag der Ausbildung 2023 ist eine gemeinsame Aktion der teilnehmenden Betriebe, der Stadt Herten, der Agentur für Arbeit Recklinghausen und dem Jobcenter Herten.



Weitere Informationen:
Anmeldung
Für Schülerinnen und Schüler
Für Eltern
Ausbildungsbetriebe
Ausbildungsberufe von A-Z
Für Unternehmen
FAQ und Beratung
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 0 23 66 / 303 - 0
Telefax: 0 23 66 / 303 - 255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de